Drops Design logo

Countryside Winter

#countrysidewinterhat



Gehäkelter Hut in DROPS Alpaca Bouclé, DROPS Brushed Alpaca Silk und DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt.

DROPS 253-1
DROPS Design: Modell ab-161
Garngruppe C + C + A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
S/M - M/L
Passend für Kopfumfang: 54/56 - 56/58 cm

MATERIAL:
DROPS ALPACA BOUCLÉ von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
100-100 g Farbe 5110, hellgrau
Sowie:
DROPS BRUSHED ALPACA SILK von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
50-50 g Farbe 01, natur
Sowie:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
50-50 g Farbe 9020, hell perlgrau

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 6.

MASCHENPROBE:
12 feste Maschen in der Breite und 13 Reihen in der Höhe mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 3 Fäden) mit Häkelnadel Nr. 6 = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke dient nur zur Orientierung. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Häkelnadel wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Häkelnadel wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

HÄKELINFORMATION:
Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt nicht die 1. feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche der Runde.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

HUT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird von oben nach unten in Runden gehäkelt.

HUT:
4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit 1 Faden DROPS Alpaca Bouclé, 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Alpaca (= 3 Fäden) anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen.
1. RUNDE: 1 Luftmasche – HÄKELINFORMATION lesen, dann 6 feste Maschen um den Luftmaschenring.
2. RUNDE: 2 feste Maschen in jede feste Masche = 12 feste Maschen.
3. RUNDE: * 2 feste Maschen in die erste feste Masche, 1 feste Masche in die nächste feste Masche *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 18 feste Maschen.
4. RUNDE: * 2 feste Maschen in die erste feste Masche, 1 feste Masche in die 2 nächsten festen Maschen *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 24 feste Maschen.
5. bis 10. RUNDE: Weiter in Runden feste Maschen häkeln und dabei GLEICHZEITIG wie zuvor 6 Maschen in jeder Runde zunehmen (d.h. in jeder Runde 1 Masche mehr zwischen den Zunahmen häkeln) = 60 feste Maschen.
11. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche und dabei gleichzeitig 2-4 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64 feste Maschen.
Maschenprobe beachten.
12. und 13. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
14. RUNDE: 1 feste Masche um jede Masche der vorherigen Runde (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Masche herumführen), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
15. RUNDE: Die letzte Runde nach vorne umschlagen, sodass in die vorletzte Runde gehäkelt werden kann (d.h. in die oberen Maschenglieder der 13. Runde häkeln), d.h. in diese Maschen je 1 feste Masche häkeln.
16. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
17. RUNDE: 1 feste Masche um jede Masche der vorherigen Runde (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Masche herumführen), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
18. RUNDE: Die letzte Runde nach vorne umschlagen, sodass in die vorletzte Runde gehäkelt werden kann (d.h. in die oberen Maschenglieder der 16. Runde häkeln), d.h. in diese Maschen je 1 feste Masche häkeln, die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
Dann 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis der Hut eine Länge von ca. 15 cm hat. Nun die Krempe wie nachfolgend beschrieben häkeln.

KREMPE:
1. RUNDE: 1 feste Masche um jede Masche der vorherigen Runde (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Masche herumführen), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
2. RUNDE: Die letzte Runde nach vorne umschlagen, sodass in die vorletzte Runde gehäkelt werden kann (d.h. in die oberen Maschenglieder der letzten Runde vor dem Beginn der Krempe häkeln), d.h. in diese Maschen je 1 feste Masche häkeln.
3. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
4. RUNDE: 1 feste Masche um jede Masche der vorherigen Runde (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Masche herumführen), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
5. RUNDE: Die letzte Runde nach vorne umschlagen, sodass in die vorletzte Runde gehäkelt werden kann (d.h. in die oberen Maschenglieder der 3. Runde häkeln), d.h. in diese Maschen je 1 feste Masche häkeln. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 17 cm.
6. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche und dabei gleichzeitig 4-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 66-66 Maschen.
Nun 12 Markierungsfäden anbringen, ohne die Runde dabei zu häkeln, die Markierungsfäden jeweils abwechselnd im Abstand von 5 und 6 Maschen anbringen.
7. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
8. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 2 feste Maschen in die Masche NACH jedem Markierungsfaden = 78-78 feste Maschen.
9. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
10. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 2 feste Maschen in die Masche VOR jedem Markierungsfaden = 90-90 feste Maschen.
11. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
12. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 2 feste Maschen in die Masche NACH jedem Markierungsfaden = 102-102 feste Maschen.
13. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche.
14. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 2 feste Maschen in die Masche VOR jedem Markierungsfaden = 114-114 feste Maschen.
15. RUNDE: 1 feste Masche um jede Masche der vorherigen Runde (d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um die Masche herumführen), die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
16. RUNDE Die letzte Runde nach vorne umschlagen, sodass in die vorletzte Runde gehäkelt werden kann (d.h. in die oberen Maschenglieder der 14. Runde häkeln), d.h. in diese Maschen je 1 feste Masche häkeln, die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden.
Den Faden abschneiden und vernähen.
Der Hut hat eine Länge von ca. 25 cm von oben nach unten.

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countrysidewinterhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.