Drops Design logo

Winter's Tale

#dropswinterstale



Gestricktes Haus / Weihnachtsschmuck in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von unten nach oben. Thema: Weihnachten.

DROPS Extra 0-1608
DROPS Design: Modell me-279
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Die Arbeit hat ca. folgende Maße: Breite = 7 cm. Länge = 7 cm. Höhe = 9 cm.

GARN:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
50 g Farbe 01, natur
50 g Farbe 32, dunkelrosa
50 g Farbe 49, schokolade
50 g Farbe 47, salbeigrün

ZUBEHÖR:
Füllwatte.
Ca. 30 cm Seidenband (0,5 cm Breite) z.B. in der Farbe braun, zum Aufhängen.

Das Haus wiegt ca. 30 g ohne Füllwatte.

NADELN:
DROPS NADELSPIEL Nr. 3.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3.

MASCHENPROBE:
23 Maschen in der Breite und 32 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

STREIFEN:
* 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit der Farbe natur, 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) mit der Farbe schokolade *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, aber beim letzten Mal bereits nach 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) mit der Farbe schokolade enden = 22 Runden Streifen.

ZUNAHMETIPP:
Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: 1 Masche vor der markierten Masche beginnen und in diese Masche 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und je 1 Masche rechts stricken, dann die markierte Masche rechts stricken, bei der nächsten Masche 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und je 1 Masche rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen.

ABNAHMETIPP-1:
Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken, die markierte Masche links stricken, 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). In dieser Weise an jedem Markierer abnehmen.

ABNAHMETIPP-2:
In einer Rechts-Runde wie nachfolgend beschrieben abnehmen.
NACH DEM 1. und 3. MARKIERER:
2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken.
VOR DEM 2. und 4. MARKIERER:
Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

HAUS – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Zuerst wird der Fußboden gestrickt, dann die Wände und zuletzt das Dach. Es werden Fenster und die Tür mit Spannstichen aufgestickt und es werden Picotränder an das Dach zur Verzierung gehäkelt. Zuletzt wird das Haus mit Füllwatte gefüllt und dann wird das Dach zusammengenäht. Am Dach wird ein Seidenband als Aufhänger befestigt.

FUSSBODEN:
Anschlag: 8 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit der Farbe salbeigrün DROPS Merino Extra Fine.
Die Maschen gleichmäßig auf dem Nadelspiel verteilen, d.h. pro Nadel 2 Maschen.
1 Runde links stricken.
Je 1 Markierer in der letzten Masche jeder Nadel anbringen (4 Markierer). KRAUSRIPPEN in Runden stricken – siehe oben –, GLEICHZEITIG in jeder Rechts-Runde je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (8 Maschen zugenommen).
In dieser Weise ingesamt 8 x in der Höhe zunehmen (der Rundenbeginn liegt in der Mitte an einer der Seiten des Fußbodens).
Nach der letzten Zunahmerunde 1 Runde links stricken – GLEICHZEITIG in dieser Runde 8 Maschen abnehmen, indem je 1 Masche beidseitig aller markierten Maschen abgenommen wird – ABNAHMETIPP-1 lesen = 64 Maschen.
Es sind nun je 15 Maschen zwischen den markierten Maschen vorhanden.
Der Fußboden hat eine Länge von ca. 4 cm ab der Mitte nach außen.
Nun die Wände wie nachfolgend beschrieben stricken.

WÄNDE:
Die Markierer in der Arbeit lassen – die markierten Maschen befinden sich nun in den Ecken des Hauses.
Zur Farbe schokolade wechseln und A.1 in der ganzen Runde arbeiten (die markierten Maschen müssen mit den kraus rechten Maschen des Musters übereinstimmen). MASCHENPROBE BEACHTEN!
Wenn 2 Runden mit der Farbe schokolade gestrickt wurden, zur Farbe dunkelrosa wechseln.
10 Runden im Muster A.1 mit der Farbe dunkelrosa stricken.
Die Wände haben eine Höhe von ca. 4 cm.
Nun das Dach wie nachfolgend beschrieben stricken.

DACH:
Zur Farbe natur wechseln.
Krausrippen in Runden in STREIFEN stricken – siehe oben –, dabei für die beiden Giebelseiten NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen.
In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen und dann in der nächsten 2. Runde 1 x in der Höhe abnehmen = 40 Maschen.
In der nächsten Rechts-Runde Masche die restlichen 3 Maschen an der einen Giebelseite wie folgt abnehmen: Nach der markierten Masche beginnen, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen, in dieser Weise auch an der anderen Giebelseite abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) = 36 Maschen.
Links abketten.
Die Markierer noch weiter in der Arbeit lassen.

FERTIGSTELLEN:
Eine Reihe Picots an der obersten und untersten Krausrippe des Daches mit der Farbe natur anhäkeln (es wird nur an den Längsseiten entlanggehäkelt, nicht an den Giebelseiten): Das Haus mit dem Fußboden nach oben halten. Mit Häkelnadel Nr. 3 und der Farbe natur 1 feste Masche in die markierte Masche häkeln, * 4 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* bis zur nächsten markierten Masche wiederholen.
Den Faden abschneiden und vernähen.
Wir haben 5 Picots oben am Dach und 6 Picots unten am Dach angehäkelt.

Mit der Farbe schokolade die Tür im Spannstich mittig auf eine der Wände aufsticken – siehe Foto.

Zur Farbe natur wechseln und 2 Fenster im Spannstich auf eine der Längsseiten des Hauses aufsticken – siehe Foto.

Den Faden abschneiden und vernähen.
Das Haus mit Watte füllen.
Mit der Farbe schokolade das Dach oben mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen.

AUFHÄNGER:
Ein Seitenband durch die Nahtstelle des Daches in der Mitte des Daches ziehen und die Enden miteinander verknoten. Am Seidenband ziehen, sodass der Knoten nach unten zum Dach rutscht.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts = 1 Masche rechts
1 Masche links = 1 Masche links
Spannstich Bild 1-4
BILD 1: Die Nadel dort von der Rückseite zur Vorderseite ausstechen, wo der erste Spannstich beginnen soll.
BILD 2: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen.
BILD 3: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die gewünschte Menge Stiche erreicht ist. Die Fäden auf der Rückseite vernähen.
BILD 4: Spannstiche in verschiedenen Richtungen und Längen. = Spannstich Bild 1-4 BILD 1: Die Nadel dort von der Rückseite zur Vorderseite ausstechen, wo der erste Spannstich beginnen soll. BILD 2: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. BILD 3: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die gewünschte Menge Stiche erreicht ist. Die Fäden auf der Rückseite vernähen. BILD 4: Spannstiche in verschiedenen Richtungen und Längen.
Diagram for DROPS Extra 0-1608
Diagram for DROPS Extra 0-1608

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropswinterstale oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.