Drops Design logo

Holiday Buddies

#holidaybuddiesdogsweater



Gestrickter Hundepullover / Pullover für Hunde in DROPS Karisma oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird ab dem Hals bis zum Schwanz im Rippenmuster und Zopfmuster gestrickt. Größe XS - M. Thema: Weihnachten.

DROPS 245-31
DROPS Design: Modell u-975
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
XS - S – M
GRÖSSE:
Rückenlänge: ca. 21-28-37 cm, gemessen am Rücken entlang (ohne Halsblende).
Passend für Brustweite ca. 28/32 - 40/44 - 48/52 cm.
Beispiele für Hunderassen: XS = Chihuahua,
S = Bichon Frisé, M = Cocker Spaniel

GARN:
DROPS KARISMA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
100-150-200 g Farbe 18, rot / 48, weinrot

oder:
DROPS FIESTA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
100-150-200 g Farbe 12, rot

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 3,5, 40 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 3,5.
DROPS ZOPFNADEL.

MASCHENPROBE:
22 Maschen in der Breite und 30 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

STRICKTIPP:
Um Löcher in den Wendestellen zu vermeiden, kann wie folgt gestrickt werden: Den Querfaden zwischen der rechten und linken Nadel auffassen und verschränkt auf die linke Nadel legen. Diese neue Masche und die nächste Masche rechts zusammenstricken bzw. links zusammenstricken, sodass das Rippenmuster wie zuvor mit 2 Maschen rechts / 3 Maschen links fortgesetzt wird.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird ab dem Hals bis zum Schwanz gestrickt. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel /der Rundnadel gestrickt. Die Passe wird geteilt, um die Öffnungen für die Vorderbeine zu bilden. Der Bauch und der Rücken werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt, die Teile werden dann wieder zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Am Ende des Rumpfteils werden verkürzte Reihen hin- und zurückgestrickt, sodass der Rücken länger wird als der Bauch. Dann wird um das ganze Rumpfteil eine Blende angestrickt. Zuletzt werden um die Vorderbeinöffnungen Blenden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt.

HALSBLENDE:
Anschlag: 64-84-104 Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma Farbe rot oder weinrot oder DROPS Fiesta.
1 Markierer am Rundenbeginn anbringen.
4-6-8 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken (die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen).
Hier einen neuen Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen.

PASSE:
Nun 2 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben oben an der Passe anbringen. 30-42-54 Maschen abzählen und einen Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 18 Maschen abzählen und einen Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen.
Wie folgt ab dem Rundenbeginn stricken:
* 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 18 Maschen, von *-* bis Rundenende wiederholen. Es wurden 6 Maschen in A.1 zugenommen (= 24 Maschen zwischen den Markierungsfäden) und es sind 70-90-110 Maschen auf der Nadel.
Die letzte Runde von A.1 stricken und das Rippenmuster wie zuvor weiterstricken.
Nun werden Maschen im Rippenmuster zugenommen und gleichzeitig wird A.2 über die Maschen von A.1 gestrickt, wie folgt:
* 2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen bis zum Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts, A.2 über die nächsten 24 Maschen, von *-* bis Rundenende wiederholen.
In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken = 81-106-131 Maschen.
Folgerichtig im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken und A.2 wie zuvor stricken.
Stricken, bis die Passe eine Länge von 4-6-8 cm ab dem Markierer hat, daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde des Musters ist (sodass die Verzopfung weiter in Hin-Reihen erfolgen kann, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird).

Nun wird die Arbeit für die Vorderbeine ab dem Rundenbeginn geteilt, wie folgt:
2 Maschen für das Vorderbein rechts abketten, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 13-18-23 Maschen stricken (Bauch), 2 Maschen für das Vorderbein rechts abketten.
Die 13-18-23 Maschen des Bauchs stilllegen und bis Rundenende wie zuvor stricken.

RÜCKEN:
= 64-84-104 Maschen.
In Hin- und Rück-Reihen im Rippenmuster und im Muster A.2 wie zuvor stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-7-9 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist.
Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen.
Die Arbeit hat eine Länge von 9-13-17 cm ab dem Markierer.

BAUCH:
Die 13-18-23 stillgelegten Maschen auf die Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen.
In Hin- und Rück-Reihen im Rippenmuster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5½-7½-9½ cm ab der Teilung hat - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (die Arbeit ist am Bauch etwas länger als am Rücken, damit der Pullover an der Brust eine bessere Passform bekommt).
1. REIHE (Hin-Reihe): Im Rippenmuster wie zuvor stricken und 2 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen. Wenden.
2. REIHE (Rück-Reihe): Im Rippenmuster wie zuvor stricken und 2 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 17-22-27 Maschen.
Der Bauch hat eine Länge von ca. 6-8-10 cm ab der Teilung.

RUMPFTEIL:
Die Arbeit wird in Runden gestrickt, dafür die 64-84-104 stillgelegten Maschen des Rückens auf dieselbe Rundnadel wie die 17-22-27 Maschen des Bauchs legen = 81-106-131 Maschen.
Die Runde vor den 17-22-27 Maschen (Bauch) beginnen - d.h. die Runde beginnt dort, wo sie auch vor der Teilung für die Vorderbeine begonnen hat.
Im Rippenmuster und im Muster A.2 wie zuvor stricken, die neu angeschlagenen Maschen zwischen dem Bauch und dem Rücken rechts stricken.
In Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-7-11 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß am Bauch) - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde in A.2 ist. 1 Markierungsfaden in der Mitte von A.2 anbringen, der Rücken wird nun ab diesem Markierungsfaden gemessen.
Nun in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken, sodass der Rücken 4-5-6 cm länger als der Bauch ist.
Die ersten 17-22-27 Maschen (Bauch) stilllegen.
Wenden, es wird im Rippenmuster und im Muster wie zuvor wie folgt gestrickt.
1. REIHE (Rück-Reihe): Die Reihe zu Ende stricken, wenden und den Faden anziehen.
2. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, wenden und den Faden anziehen.
3. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, wenden und den Faden anziehen.
4. REIHE (Hin-Reihe): Wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen vor der letzten Wendestelle übrig sind, wenden und den Faden anziehen.
5. REIHE (Rück-Reihe): Wie zuvor stricken bis noch 2 Maschen vor der letzten Wendestelle übrig sind, wenden und den Faden anziehen.
Wie zuvor stricken und wenden, wenn abwechselnd noch 3 und 2 Maschen vor der letzten Wendestelle übrig sind (die Verzopfungen in A.2 wie zuvor weiterstricken, aber so anpassen, dass nicht in den letzten 2 Reihen vor dem Ende der verkürzten Reihen verzopft wird).
Wenn insgesamt je 6-7-9 x an beiden Seiten verzopft wurde, sind 34-48-58 Maschen oben am Rücken vorhanden, über die keine verkürzten Reihen gestrickt wurde, und die letzte Reihe wurde als Rück-Reihe gestrickt.
Wenden und die Hin-Reihe wie folgt stricken:
Im Rippenmuster und im Muster A.2 wie zuvor stricken (ohne Verzopfung) - STRICKTIPP oben lesen, wenn bis zu den 17-22-27 stillgelegten Maschen gestrickt wurde, diese Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Die Runde beginnt nun hier (d.h. vor dem Bauch) - STRICKTIPP beachten.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 4-5-6 cm ab dem Markierungsfaden in A.2.
Den Markierungsfaden hierhin versetzen, die Blende wird nun ab hier gemessen.

BLENDE:
Im Rippenmuster wie zuvor bis A.2 stricken (24 Maschen Rücken), 3 Maschen links, 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links, den Querfaden vor der nächsten Masche auffassen und verschränkt auf die linke Nadel legen und diese Masche links stricken, 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts und 3 Maschen links (2 Maschen abgenommen und 1 Masche zugenommen), im Rippenmuster wie zuvor bis Rundenende stricken.
Es wurde nun in A.2 zugenommen und abgenommen, sodass das Rippenmuster in der Runde aufgeht.
Alle Maschen im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 3 Maschen links), bis die Blende eine Länge von 3 cm ab dem Markierungsfaden hat.
Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten).
Der Pullover hat eine Länge von ca. 25-34-45 cm ab dem Anschlagrand bis zur Abkettkante, gemessen am Rücken entlang.

VORDERBEIN-BLENDE:
Mit Nadelspiel Nr. 3,5 und DROPS Karisma oder DROPS Fiesta ca. 36-44-56 Maschen aus der einen Vorderbeinöffnung auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4).
3-4-5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken.
Die Blende an der anderen Vorderbeinöffnung ebenso stricken.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen
zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden
zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden
4 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 4 Maschen rechts und 4 Maschen rechts von der Zopfnadel = 4 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 4 Maschen rechts und 4 Maschen rechts von der Zopfnadel
4 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 4 Maschen rechts und 4 Maschen rechts von der Zopfnadel = 4 Maschen auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 4 Maschen rechts und 4 Maschen rechts von der Zopfnadel
Halsumfang = Halsumfang
Brustumfang = Brustumfang
Länge der Passe = Länge der Passe
Länge der Beinöffnung = Länge der Beinöffnung
Länge des Bauches (ohne Blende) = Länge des Bauches (ohne Blende)
Länge des Rückens bis zur Teilung am Bauch (ohne Blende) = Länge des Rückens bis zur Teilung am Bauch (ohne Blende)
Länge des Rückens nach der Teilung am Bauch (ohne Blende) = Länge des Rückens nach der Teilung am Bauch (ohne Blende)
gesamte Rückenlänge = gesamte Rückenlänge
Länge ab der Vorderseite der Vorderbeine (Beginn der Vorderbeine) bis zur Teilung am Bauch (ohne Blende) = Länge ab der Vorderseite der Vorderbeine (Beginn der Vorderbeine) bis zur Teilung am Bauch (ohne Blende)
Halslänge = Halslänge
Beinlänge = Beinlänge
Blende unten am Rumpfteil = Blende unten am Rumpfteil
Diagram for DROPS 245-31
Diagram for DROPS 245-31

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #holidaybuddiesdogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.