Drops Design logo

Spooky Sunset Socks

#spookysunsetsocks



Gestrickte Socken für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird ab der Fußspitze nach oben mit mehrfarbigem Muster mit Katzen und Bumerangferse gestrickt. Größe 35-43. Thema: Halloween.

DROPS Children 47-29
DROPS Design: u-102-bn
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
24/25 - 26/28 - 29/31 - 32/34 (35/37 - 38/40 - 41/43)
Fußlänge: 15-17-18-20 (22-24-26) cm
Schafthöhe bis zur Ferse: Ca. 10-10-10-11 (11-11-11) cm

GARN:
DROPS KARISMA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
50-50-50-50 (100-100-100) g Farbe 05, schwarz
50-50-50-50 (50-50-50) g Farbe 11, orange
Sowie:
Ein Rest der Farbe gelb für das Aufsticken der Augen.

NADELN:
DROPS NADELSPIEL Nr. 3.
DROPS NADELSPIEL Nr. 2,5.

MASCHENPROBE:
23 Maschen in der Breite und 32 Reihen in der Höhe glatt rechts / im Muster A.1 = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

STREIFEN:
* 2 Runden mit der Farbe schwarz, 1 Runde mit der Farbe orange *, von *-* wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-5 (6-6-7) cm ab dem Anschlagrand hat. Dann mit der Farbe schwarz weiterstricken.

ZUNAHMETIPP (gilt für die Fußspitze):
2 Maschen vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am anderen Markierer wiederholen = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Im Diagramm auf die gewünschte Größe achten.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab der Fußspitze nach oben.

FUSS-SPITZE:
Anschlag: 12 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit der Farbe schwarz DROPS Karisma.
Die Maschen gleichmäßig auf den 4 Nadeln verteilen, d.h. es sind 3 Maschen auf jeder Nadel.
1 Runde rechts stricken.
1 Markierer nach den ersten 3 Maschen der Runde und 1 Markierer vor den letzten 3 Maschen der Runde anbringen. Es sind 6 Maschen zwischen den Markierern und die Runde beginnt an der unteren Mitte des Sockens.
In Runden glatt rechts in STREIFEN stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (4 Maschen zugenommen).
In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 2-2-2-2 (3-3-4) x in der Höhe zunehmen und dann in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5-5 (5-6-6) x in der Höhe zunehmen = 36-36-40-40 (44-48-52) Maschen.
Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4 (5-5-6) cm ab dem Anschlagrand hat.
Die Fußspitze ist nun fertig. Nun den Fuß wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN!

FUSS:
In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9-11-12-14 (16-17½-18½) cm ab dem Anschlagrand hat (es fehlen noch ca. 6-6-6-6 (6-6½-7½) cm bis zum fertigen Maß).
Nun die Bumerangferse wie nachfolgend beschrieben stricken.

BUMERANGFERSE:
Der Rundenbeginn ist die Mitte der Fußsohle - 1 Markierer in der Mitte der Fußsohle anbringen.
Dann je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Fußrückens anbringen, sodass 12-12-14-14 (14-16-16) Maschen für den Fußrücken und 24-24-26-26 (30-32-36) Maschen für den unteren Fußteil vorhanden sind.
Den Markierer und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen.

Nun die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen und der Farbe schwarz wie folgt stricken, es wird in jeder Reihe 1 Masche weniger gestrickt:
1. REIHE (Hin-Reihe): Bis zum 1. Markierungsfaden stricken, wenden.
2. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zum 2. Markierungsfaden stricken, wenden.
3. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche vor der Wendestelle der letzten Hin-Reihe übrig ist, wenden.
4. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch 1 Masche vor der Wendestelle der letzten Rück-Reihe übrig ist, wenden.
Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis 9-9-9-9 (9-10-11) Maschen noch nicht an der einen Seite gestrickt wurden und 8-8-8-8 (8-9-10) Maschen noch nicht an der anderen Seite gestrickt wurden, es sind 7-7-9-9 (13-13-15) Maschen in der Mitte der Reihe - die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe, wenden.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts bis zur Mitte der Fußsohle stricken.
Die ersten verkürzten Reihen sind nun fertig und es werden 2 Runden über alle Maschen wie folgt gestrickt:

1. RUNDE: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, diese Runde wie folgt stricken: rechts bis zur letzten Wendestelle der Hin-Reihe stricken, * mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis zum ersten Markierungsfaden wiederholen (= die eine Seite der Ferse).
Rechts bis zum nächsten Markierungsfaden stricken (oben auf dem Fuß). Nun wieder von *-* arbeiten, aber die neue Masche und die nächste Masche rechts verschränkt zusammenstricken, von *-* in dieser Weise wiederholen, bis über alle Wendestellen gestrickt wurde (andere Seite der Ferse), dann bis zur Mitte der Fußsohle (Markierer) rechts stricken.
2. RUNDE: rechts stricken.
Die Markierungsfäden so versetzen, dass sie beidseitig der mittleren 6-6-8-8 (12-12-14) Maschen der Fußsohle sitzen.

Nun in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen stricken, dabei jetzt in jeder Reihe über 1 Masche mehr stricken, wie folgt:
1. REIHE (Hin-Reihe): rechts bis zum 1. Markierungsfaden stricken, wenden.
2. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zum 2. Markierungsfaden stricken, wenden.
3. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts bis zur letzten Wendestelle der Hin-Reihe stricken, * mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche rechts zusammenstricken, wenden.
4. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zur letzten Wendestelle der Rück-Reihe stricken *, mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche links verschränkt zusammenstricken, wenden.
Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis an beiden Seiten jeweils noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist - die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe, wenden.
Die nächste Runde wie folgt stricken:
1 Runde rechts über alle Maschen stricken – gleichzeitig an den Wendestellen den Querfaden wie zuvor auffassen und zusammenstricken.
1 Markierer anbringen und den Schaft wie nachfolgend beschrieben stricken.
DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!

SCHAFT:
= 36-36-40-40-(44-48-52) Maschen.
Der Rundenbeginn ist die hintere Mitte der Ferse.
Glatt rechts in Runden mit der Farbe schwarz stricken, bis die Arbeit eine Länge von 1-1-1-2 (2-2-2) cm ab dem Markierer hat.
1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-4 (6-7-8) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44 (50-55-60) Maschen.
Diagramm A.1 insgesamt 4-4-4-4 (5-5-6) x in der Runde stricken – die gewünschte Größe im Diagramm beachten.
Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe orange glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-9 (9-9-9) cm ab dem Markierer hat.
1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, sodass 44-44-52-52 (60-60-68) Maschen in der Runde sind.
Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln.
2 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken.
Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten).

FERTIGSTELLEN:
Die Fußspitze so zusammenlegen, dass 6 Maschen in der oberen und 6 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Die Anschlagkante am besten im Maschenstich zusammennähen und den Faden gut vernähen.

STICKEREI:
Mit einem Rest der Farbe gelb 2 kleine Spannstiche für die Augen jeder Katze aufsticken - siehe Diagramm B.

Erklärungen zum Diagramm

Farbe orange = Farbe orange
Farbe schwarz = Farbe schwarz
Spannstich Bild 1-4
BILD 1: Die Nadel dort von der Rückseite zur Vorderseite ausstechen, wo der erste Spannstich beginnen soll.
BILD 2: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen.
BILD 3: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die gewünschte Menge Stiche erreicht ist. Die Fäden auf der Rückseite vernähen.
BILD 4: Spannstiche in verschiedenen Richtungen und Längen.
= Spannstich Bild 1-4 BILD 1: Die Nadel dort von der Rückseite zur Vorderseite ausstechen, wo der erste Spannstich beginnen soll. BILD 2: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. BILD 3: Weiter vorne dort einstechen, wo der Spannstich enden soll, und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die gewünschte Menge Stiche erreicht ist. Die Fäden auf der Rückseite vernähen. BILD 4: Spannstiche in verschiedenen Richtungen und Längen.
Diagram for DROPS Children 47-29
Diagram for DROPS Children 47-29

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spookysunsetsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.