Drops Design logo

City Ranger

#cityrangercardigan



Gestrickte Jacke für Herren in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von unten nach oben mit V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.

DROPS 246-7
DROPS Design: Modell ne-377
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)

GARN:
DROPS NEPAL von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
600-650-750-800-900-950 g Farbe 8906, wald

DROPS KNOPF Nr. 630: 5 Stk. für alle Größen.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 5,5, 80 cm Länge.
DROPS RUNDNADELN Nr. 4, 40 cm Länge und 80 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 5,5.
DROPS NADELSPIEL Nr. 4.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, werden nur Rundnadeln in 80 cm Länge für jede genannte Nadelstärke benötigt.

MASCHENPROBE:
16 Maschen in der Breite und 20 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.3.
Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

ABNAHMETIPP (gilt für die Abnahmen für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte):
Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen!
2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, A.1 über die nächsten 3 Maschen.
2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 3 Maschen, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts.
1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen.
1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die nächsten 3 Maschen, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts.

ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
Stricken bis 1 Masche rechts nach dem Markierungsfaden gestrickt wurde, 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.

KNOPFLÖCHER:
An der rechten Blende werden 5 Knopflöcher eingearbeitet.
1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. – BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn die Knopflöcher in einer Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) gearbeitet werden, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird.
Das unterste Knopfloch ca. 5 cm über dem unteren Rand und das oberste Knopfloch ca. 25-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter nach unten anbringen. Die restlichen 3 Knopflöcher gleichmäßig verteilt dazwischen anbringen.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann wird die Arbeit geteilt und das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zum Beginn der Armkugel, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt werden die Halsblende/vorderen Blenden um die ganze Öffnung der Jacke gestrickt.

RUMPFTEIL:
Anschlag: 192-208-224-240-264-280 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Nepal.
1 Rück-Reihe links stricken.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts.
In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 30-34-38-38-46-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 162-174-186-202-218-234 Maschen.
Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln.
Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 41-44-47-51-55-59 Maschen anbringen (= 80-86-92-100-108-116 Maschen für das Rückenteil zwischen den Markierungsfäden). Die Markierungsfäden mitführen, sie kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils und werden für die Armausschnittabnahmen benötigt.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN!

ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT:
Bei einer Länge von 38-38-38-39-40-41 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG mit den V-Ausschnittabnahmen wird für die Armausschnitte abgekettet und jedes Teil wird einzeln wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITTE vor dem Weiterstricken lesen.

V-AUSSCHNITT:
Bei einer Länge von 38-38-38-39-40-41 cm für den V-Ausschnitt beidseitig in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen.
Zuerst je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 4 x in der Höhe (für alle Größen) abnehmen.
Dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 3-3-4-4-5-5 x in der Höhe abnehmen.

ARMAUSSCHNITTE:
GLEICHZEITIG bei einer Länge von 43-44-45-46-47-48 cm - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - für die Armausschnitte wie folgt abketten: Wie zuvor stricken bis noch 2-3-4-4-4-5 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden an der Seite übrig sind, 4-6-8-8-8-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 2-3-4-4-4-5 Maschen vor dem zweiten Markierungsfaden übrug sind, 4-6-8-8-8-10 Maschen für den Armausschnitt abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken.
Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt.

LINKES VORDERTEIL:
Mit einer Rück-Reihe beginnen.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, und die Abnahmen für den V-Ausschnitt weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt wie folgt abnehmen:

ARMAUSSCHNITT:
Am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1-1-1-2-2-2 Masche(n) abnehmen.
Dann 1 Masche in jeder 4. Reihe insgesamt 0-0-0-1-3-3 x abnehmen – ABNAHMETIPP beachten.

Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 27-29-30-32-33-36 Maschen für die Schulter übrig.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig.
Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat.

RECHTES VORDERTEIL:
Mit einer Rück-Reihe beginnen.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, und die Abnahmen für den V-Ausschnitt weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt wie folgt abnehmen:

ARMAUSSCHNITT:
Am Ende der nächsten Hin-Reihe 1-1-1-2-2-2 Masche(n) abnehmen.
Dann 1 Masche in jeder 4. Reihe insgesamt 0-0-0-1-3-3 x abnehmen – ABNAHMETIPP beachten.

Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 27-29-30-32-33-36 Maschen für die Schulter übrig.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig.
Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat.

RÜCKENTEIL:
= 76-80-84-92-100-106 Maschen.
Mit einer Rück-Reihe beginnen.
Glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Zusätzlich für die Armausschnitte wie folgt abnehmen:
In der nächsten Hin-Reihe je 1-1-1-2-2-2 Masche(n) beidseitig abnehmen.
Dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 0-0-0-1-3-3 x abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 74-78-82-86-90-96 Maschen.
Bei einer Länge von 59-61-63-65-67-69 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten (28-30-31-33-34-37 Maschen pro Schulter übrig).
Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche für den Halsausschnitt abketten = 27-29-30-32-33-36 Maschen.
Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm hat.
Die andere Schulter ebenso stricken.

ÄRMEL:
Anschlag: 48-48-52-52-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Nepal.
1 Runde rechts stricken.
Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-8-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-42-44-44-46-46 Maschen.
1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte).
Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird.
Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln.
Glatt rechts in Runden stricken.
Bei einer Länge des Ärmels von 12-12-9-11-9-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen.
In dieser Weise alle 4½-4-4-3-3-2½ cm insgesamt 10-11-12-13-14-15 x in der Höhe zunehmen = 60-64-68-70-74-76 Maschen.
Bei einer Länge des Ärmels von 55-55-55-51-50-50 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-4-4-4-5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 4-6-8-8-8-10 Maschen abketten, glatt rechts bis Rundenende stricken = 56-58-60-62-66-66 Maschen.
Dann die Armkugel wie folgt stricken:
Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten:
9-9-10-5-4-4 Maschen insgesamt 2-2-2-5-6-6 x beidseitig abketten = 20-22-20-12-18-18 Maschen.
Abketten.
Der Ärmel hat eine Länge von ca. 57-57-57-56-56-56 cm.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.

FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen.
Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche in die Armausschnitte einnähen.

BLENDE:
1 Markierer hinten im Nacken am Rückenteil anbringen, der Markierer wird zum Berechnen der Hälfte der Blenden-Maschen benötigt.
Die Blende wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche angestrickt.
Ganz unten am rechten Vorderteil mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 131-135-139-143-149-153 Maschen aus dem Rand der rechten Hälfte bis zum Markierer im Nacken mit Rundnadel Nr. 4 auffassen – den Markierer hier sitzen lassen.
Weiter ca. 131-135-139-143-149-153 Maschen aus dem Rand der linken Hälfte bis ganz unten auffassen, die Maschenzahl muss insgesamt teilbar sein durch 4 + 2 = ca. 262-270-278-286-298-306 Maschen. Es ist wichtig, dass nicht zu viele Maschen aufgefasst werden, damit die Blende nicht zu locker und wellig wird, aber es sollten auch nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Blende die vorderen Ränder nicht zusammenzieht.
Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen kraus rechts.
In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken.
Bei einer Länge von 2 cm KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten - siehe oben.
Weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat.
Etwas lockerer abketten.

Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
3 Maschen links zusammenstricken = 3 Maschen links zusammenstricken
in der Rück-Reihe: 1 Umschlag zwischen 2 Maschen, in der nächsten Reihe (Hin-Reihe) den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = in der Rück-Reihe: 1 Umschlag zwischen 2 Maschen, in der nächsten Reihe (Hin-Reihe) den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden
Die Armkugel wie folgt in den Armausschnitt nähen: a an A und b an B nähen = Die Armkugel wie folgt in den Armausschnitt nähen: a an A und b an B nähen
Diagram for DROPS 246-7
Diagram for DROPS 246-7
Diagram for DROPS 246-7

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cityrangercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.