Drops Design logo

Running Circles Cardigan

#runningcirclescardigan



Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe 2 - 12 Jahre.

DROPS Children 47-7
DROPS Design: Modell u-108-bn
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
2 - 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 - 11/12 Jahre
Die Größe entspricht ca. der Höhe des Kindes in cm:
92 - 98/104 - 110/116 - 122/128 - 134/140 - 146/152

GARN:
DROPS KARISMA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
250-300-300-350-400-450 g Farbe 68, hell himmelblau

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 4, 40 cm Länge und 60 cm.
DROPS RUNDNADEL Nr. 3, 40 cm Länge und 60 cm.
DROPS NADELSPIEL Nr. 4.
DROPS NADELSPIEL Nr. 3.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, werden nur Rundnadeln in 80 cm Länge für jede genannte Nadelstärke benötigt.

KNÖPFE:
DROPS KNOPF Nr. 627: 5-5-6-6-6-6 Stk.

MASCHENPROBE:
21 Maschen in der Breite und 28 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Wenn A.3 gestrickt wird, die letzte Masche vor der Blende wie die erste Masche von A.3 stricken, damit das Muster bei den Blenden symmetrisch beginnt und endet.

ZUNAHMETIPP:
1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.

ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zu den Armausschnitten, dann werden das Rumpfteil und die Ärmel jeweils einzeln weiterstricken. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Es werden keine Knopflöcher gearbeitet, die Knöpfe werden durch die Lochreihen an der Blende zugeknöpft.

DOPPELTE HALSBLENDE:
Anschlag: 75-79-85-87-89-93 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Karisma.
Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln.
1 Rück-Reihe links stricken.
Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche rechts.
In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat, dann am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h, beidseitig, je 7 neue Maschen für die Blenden anschlagen = 89-93-99-101-103-107 Maschen.
In der nächsten Hin-Reihe wie folgt weiterstricken: A.1 über 7 Blenden-Maschen, Rippenmuster wie zuvor bis noch 7 Maschen übrig sind und A.2 über 7 Blenden-Maschen.
In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 6½ cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist.

PASSE:
7 Blenden-Maschen wie zuvor stricken, rechts stricken und dabei 14-18-20-18-24-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, 7 Blenden-Maschen wie zuvor stricken = 103-111-119-119-127-127 Maschen.
Hier 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen.
Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden wie zuvor stricken).
Nun A.3 stricken - MUSTER oben lesen, dabei gleichzeitig in jeder Reihe, die im Diagramm mit einem Pfeil markiert ist, wie folgt zunehmen (die Blenden wie zuvor stricken):
1. PFEIL: 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 127-135-143-143-151-151 Maschem.
MASCHENPROBE BEACHTEN!
2. PFEIL: 24-24-28-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 151-159-171-171-183-183 Maschen.
3. PFEIL: 24-24-28-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 175-183-199-199-215-215 Maschen.
4. PFEIL: 24-24-26-32-28-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 199-207-225-231-243-251 Masche.
5. PFEIL: 26-30-26-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 225-237-251-263-275-287 Maschen

Glatt rechts stricken (die Blenden wie zuvor stricken), bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Markierer hat.
Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 37-39-42-44-46-48 Maschen wie zuvor stricken (linkes Vorderteil), die nächsten 44-46-48-50-52-54 Maschen stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken) (Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 63-67-71-75-79-83 Maschen rechts stricken (Rückenteil), die nächsten 44-46-48-50-52-54 Maschen stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken) (Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 37-39-42-44-46-48 Maschen wie zuvor stricken (rechtes Vorderteil).
Die Arbeit wird nun ab hier gemessen!

RUMPFTEIL:
= 149-157-167-175-183-191 Maschen.
Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 13-15-18-21-24-25 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken).
Nun die Blenden kraus rechts weiterstricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 28-30-30-32-33-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 177-187-197-207-216-227 Maschen.
1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken).
Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 7 Blenden-Maschen kraus rechts.
Weiter 4 cm kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken.
Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 33-36-40-44-48-50 cm ab der Schulter.

ÄRMEL:
Die 44-46-48-50-52-54 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen.
1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und den Markierungsfaden mitführen.
In Runden glatt rechts stricken.
Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen.
In dieser Weise ca. alle 2½-3½-4½-5-6-7 cm insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-48-50 Maschen.
Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 16-20-24-28-31-35 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und den Ärmel bis zur gewünschten Länge stricken).
1 Runde glatt rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen.
Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln.
4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links).
Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten).
Den 2. Ärmel ebenso stricken.

FERTIGSTELLEN:
Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt.
Die senkrechten Öffnungen der Halsblende an den Rändern mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen.
Die Knöpfe an die linke Blende nähen, dabei den obersten Knopf so anbringen, dass er durch die 1. Lochreihe an der Blende zugeknöpft werden kann – die restlichen Knöpfe dann gleichmäßig verteilt an der Blende anbringen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche links in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen
zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Reihe den Umschlag links stricken - es soll ein Loch entstehen = zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Reihe den Umschlag links stricken - es soll ein Loch entstehen
zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken - es soll ein Loch entstehen = zwischen 2 Maschen 1 Umschlag arbeiten, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken - es soll ein Loch entstehen
2 Maschen rechts zusammenstricken = 2 Maschen rechts zusammenstricken
1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über über die gestrickte ziehen = 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über über die gestrickte ziehen
2 Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 1 Masche rechts und die abgehobenen Maschen über die gestrickten ziehen = 2 Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 1 Masche rechts und die abgehobenen Maschen über die gestrickten ziehen
Zunahmereihe - siehe Anleitung = Zunahmereihe - siehe Anleitung
Diagram for DROPS Children 47-7
Diagram for DROPS Children 47-7
Diagram for DROPS Children 47-7

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #runningcirclescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.