DROPS 27-6 |
||
|
||
DROPS Pulli, Schal, Handschuhe und Stirnband in „Karisma“ oder „Alaska“
DROPS 27-6 |
||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 22 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 4 in M2. DROPS Schal, Handschuhe und Stirnband. Material: Garnstudios DROPS Karisma 550 gr. Fb. Nr. 019, natur - Schal 100 gr. Fb. Nr. 019, natur Handschuhe 50 gr. Fb. Nr. 019, natur - Stirnband Schal: Nadel Nr. 4. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 22 M. x 28 R. auf Nadel Nr. 4 in M2 gestrickt. Noppen: 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re. in dieselbe M. stricken. Jetzt 4 R. glatt, über die 5 M., sticken. Danach wie folgt abk.: 2. M. über die erste ziehen, 3. M. über die erste ziehen, 4 M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Bündchen: * 1 re., 2 li. * Schal: Mit natur auf Nadel Nr. 4, 99 M. anschlagen und 3 r. Perlmuster stricken. Die nächste R. wie folgt: 3 M. Perlmuster, M1, 20 M. von M2, M3, 20 M. von M2, M1, 3 M. Perlmuster. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 2,3 bis 2,4 Meter misst. Nach M3 3 R. Perlmuster stricken und danach abk. Handschuhe: Nadelspiel 3. Noppen: 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re. in dieselbe M. stricken. Jetzt 4 R. glatt, über die 5 M., sticken. Danach wie folgt abk.: 2. M. über die erste ziehen, 3. M. über die erste ziehen, 4 M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Bündchen: *1 re., 1 li. * Handschuhe: Mit Nadelspiel Nr. 3, 60 (60) M. anschlagen und 2 R. Perlmuster stricken. Danach wie folgt: * 4 M. Perlmuster, 1 Noppe * danach 5 cm Perlmuster. Jetzt 2 cm Bündchen. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 18 (16) M. abn. = 42 (44) M. Bei der letzen R. gleichmässig verteilt 2 (4) M. abn. = 44 (48) M. Danach die nächste R. wie folgt: 22 (24) M. Perlmuster (= Handrücken), 1 M. glatt für den Daumen (hier einen Markierungsfaden einziehen), 21 (23) M. glatt (= Handfläche). von hier wird die Arbeit weitergemessen Nach 1 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 3. R. 5 (6) Mal wiederholen = 54 (60) M. Die neuen M. werden glatt gestrickt. Die 1 11 M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen und hinter diesen M. 1 neue M. anschlagen. Weiterstricken bis die Arbeit 10 (11) cm misst. Jetzt die Finger wie folgt: Kleiner finger: 4 (6) M. Perlmuster und 4 (5) M. glatt auf ein Nadelspiel legen und gegen die anderen Finger 1 M. anschlagen (diese M. glatt stricken) = 9 (12) M. 5 (6) cm stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. 3 R. Über die restlichen M. ziehen. Ringfinger: 6 (6) M. Perlmuster und 6 (7) M. glatt auf ein Nadelspiel legen und zwischen den Fingern je 1 M. aufnehmen = 14 (15) M. 6 (7) cm stricken und danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. Mittelfinger: Wie der Ringfinger nur 7 (8) cm. Zeigfinger: 6 (6) M. Perlmuster und 6 (7) M. glatt, gegen den Mittelfinger 1 M. anschlagen = 13 (14) M. Wie den Ringfinger stricken. Daumen: Die 11 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und 3 (5) M. aufn = (16) M. und 6 (6,5) cm glatt stricken. Abk. und die Öffnungen zwischen den Fingern zusammennähen. Stirnband: Nadel Nr. 4 Stirnband: Auf Nadel Nr. 4, 23 M. anschlagen und wie folgt stricken: 2 M. Perlmuster, M1, 2 M. Perlmuster. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 54 cm misst. Danach abk. Zusammennähen. |
||
Erklärungen zum Diagramm |
|
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie. Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung? Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. |
||
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |