Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Melody. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit hohem Kragen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 237-33
DROPS Design: Modell ab-133
Garngruppe C + D
-------------------------------------------------------
GRÖSSE:
XS - S - M - L - XL – XXL (siehe Maße in der Maßskizze)
MATERIAL:
DROPS ALPACA BOUCLÉ von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
250-300-300-350-350-400 g Farbe 0100, natur
Sowie:
DROPS MELODY von Garnstudio (gehört zur Garngruppe D)
250-300-300-350-350-400 g Farbe 01, natur
NADELN:
DROPS RUNDNADELN Nr. 7, 40 cm Länge und 80 cm Länge.
DROPS RUNDNADELN Nr. 6, 40 cm Länge und 80 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 7.
DROPS NADELSPIEL Nr. 6.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, werden nur Rundnadeln in 80 cm Länge für jede genannte Nadelstärke benötigt.
MASCHENPROBE:
12 Maschen in der Breite und 16 Reihen in der Höhe glatt rechts mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
ABNAHMETIPP-1 (gilt für den Halsausschnitt):
Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen!
AM ANFANG DER REIHE, DIE AM HALSRAND BEGINNT, WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen).
AM ENDE DER REIHE, DIE AM HALSRAND ENDET, WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (1 Masche abgenommen).
ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte):
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen).
ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Ärmelblenden):
3 Maschen vor der markierten Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche links, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 1 Masche links, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen in der Runde). In dieser Weise in jeder Abnahme-Runde abnehmen.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und der Ämel wird jeweils bis zum Ende der Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel angestrickt, der Rest des Ärmels wird dann in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Seiten zusammengenäht. Zuletzt wird der hohe Kragen angestrickt, der dann umgeschlagen wird.
RÜCKENTEIL:
Anschlag: 65-69-75-81-87-97 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden).
1 Rück-Reihe links stricken.
Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts.
In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen stricken.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-9-9-11-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-60-66-70-76-84 Maschen.
Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln.
Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 2-3-5-5-6-8 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 52-54-56-60-64-68 Maschen.
Bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten.
Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 16-17-17-19-20-22 Maschen für die Schulter übrig.
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat.
Etwas lockerer abketten.
Die andere Schulter ebenso stricken.
VORDERTEIL:
Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-47-48-50-51-53 cm hat.
Nun die mittleren 14-14-16-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen.
Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen.
In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3-3-3-3-4-4 x in der Höhe abnehmen = 16-17-17-19-20-22 Maschen für die Schulter übrig.
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat.
Etwas lockerer abketten.
Die andere Schulter ebenso stricken.
FERTIGSTELLEN-1:
Die Schulternähte schließen.
ÄRMEL:
Mit Rundnadel Nr. 7 und 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) in einer Hin-Reihe 23-24-25-26-28-29 Maschen ab dem Beginn des Armausschnitts nach oben bis zur Schulter und direkt weiter 23-24-25-26-28-29 Maschen ab der Schulter nach unten bis zum Beginn des Armausschnitts an der anderen Seite auffassen = 46-48-50-52-56-58 Maschen für den Ärmel aufgefasst.
1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – der Ärmel wird nun ab diesem Markierer gemessen.
Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken, bis 2-3-4-4-5-7 cm ab dem Markierer gestrickt wurden.
Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 7 zur Runde schließen – der Ärmel wird nun bis zum Ende in Runden gestrickt.
1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte).
Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen.
Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken.
Bei einer Länge des Ärmels von 6-7-8-8-9-11 cm ab dem Markierer 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen.
In dieser Weise alle 15-15-10-10-6-5 cm insgesamt 2-2-3-3-5-5 x in der Höhe abnehmen = 42-44-44-46-46-48 Maschen.
Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-39-39-39-38-37 cm ab dem Markierer hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken.
1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-8-6-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen.
Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln.
1 Markierer in der ersten Masche der Runde und 1 Markierer in der 25.-25.-27.-27.-29.-29. Masche der Runde anbringen.
Es sind 23-23-25-25-27-27 Maschen zwischen den markierten Maschen vorhanden.
Im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links) – GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig der markierten Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen (4 Maschen abgenommen).
In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 6 x in der Höhe abnehmen = 24-24-28-28-32-32 Maschen übrig.
Nach der letzten Abnahme-Runde alle Maschen abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt.
Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49-49-49-49-48-47 cm.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
FERTIGSTELLEN-2:
Die Seiten jeweils ab den Armausschnitten nach unten zusammennähen, dabei die Naht Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten und die untersten je 6 cm für die Seitenschlitze offen lassen.
Die Armkugel an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze.
DOPPELTE HALSBLENDE:
An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 64 bis 76 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2.
In Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links).
Bei einer Länge der Halsblende von 16-16-17-17-18-18 cm in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass nun jede 2. Linksrippe aus 2 Linksmaschen besteht = ca. 80 bis 95 Maschen.
Folgerichtig weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 18-18-19-19-20-20 cm hat.
Etwas lockerer abketten.
Die Halsblende zur Hälfte umschlagen und mit einem Stich an jeder Schulter festnähen, sodass sie fixiert ist.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowkisssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|