Gestrickter Pullover für Babys und kleine Kinder in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und zweifarbigem Vollpatent gestrickt. Größe 0 – 4 Jahre.
DROPS Baby 43-19
DROPS Design: Modell z-114-by
Garngruppe A
-----------------------------------------------------------
GRÖSSE:
0/1 - 1/3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre
Die Größe entspricht ca. der Höhe des Kindes in cm:
48/52 - 56/62 - 68/74 - 80/86 (92 - 98/104)
MATERIAL:
DROPS ALPACA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A)
50-100-100-100 (100-100) g Farbe 7323, meeresnebel
50-50-50-100 (100-100) g Farbe 9020, hell perlgrau
NADELN FÜR GRÖSSE (<0) 0/1 - 1/3 - 6/9 Monate:
DROPS RUNDNADEL Nr. 2,5, 40 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 2,5.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, wird statt der kurzen Rundnadel und statt des Nadelspiels nur eine Rundnadel in 80 cm Länge benötigt.
NADELN FÜR GRÖSSE 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre:
DROPS RUNDNADELN Nr. 2,5, 40 cm Länge und 60 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 2,5.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, wird statt der Rundnadeln und statt des Nadelspiels nur eine Rundnadel in 80 cm Länge benötigt
MASCHENPROBE:
24 Maschen in der Breite und 48 Reihen in der Höhe im Vollpatent = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1.
ZWEIFARBIGES VOLLPATENT (in Runden):
1. RUNDE (mit der Farbe hell perlgrau):
* 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen.
2. RUNDE (mit der Farbe meeresnebel):
* Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen.
3. RUNDE (mit der Farbe hell perlgrau):
* 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen (bitte beachten, dass der letzte Umschlag nicht als Umschlag erkennbar ist – der hell perlgraue Faden liegt vor der Arbeit, diesen Faden über die Nadel legen, sodass er den Umschlag bildet.)
Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen.
RAGLANZUNAHMEN:
4 Maschen in der markierten Rechtsmasche in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen (= 16 Maschen zugenommen pro Zunahme-Runde).
5 Maschen in die Masche + den Umschlag wie folgt stricken: * Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch die Masche und den Umschlag noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann die Masche und den Umschlag noch 1 x rechts zusammenstricken und dann die Masche und den Umschlag von der linken Nadel gleiten lassen = 5 Maschen (4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die zugenommenen Maschen in das Muster einarbeiten, dabei die Maschen, die noch keinen zugehörigen Umschlag haben, einfach ohne Umschlag stricken statt sie mit dem Umschlag zusammenzustricken. Den Markierer so versetzen, dass er in der mittleren der 5 Maschen sitzt.
ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
Alle Abnahmen erfolgen in der 3. Runde des zweifarbigen Vollpatents.
Wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4-4-4-4 (3-4) Maschen vor der markierten Masche übrig sind, die nächsten 3 Maschen (+ die dazugehörigen Umschläge) rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche abheben wie zum Linksstricken abheben, die 3 nächsten Maschen (+ die dazugehörigen Umschläge) rechts verschränkt zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen).
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt.
HALSBLENDE:
Anschlag: 68-72-74-84 (84-84) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit der Farbe meeresnebel in DROPS Alpaca.
1 Runde rechts stricken.
Dann 5-5-5-7 (7-7) Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken.
1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte).
2 Runden glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig in der ersten Runde 12-12-6-0 (0-0) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-84-80-84 (84-84) Maschen.
Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken.
Die Passe wird ab dem Markierer nach dem Rippenmuster gemessen.
PASSE:
4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt.
13-13-13-13 (13-13) Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 25-27-25-27 (27-27) Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 12-14-12-14 (14-14) Maschen nach dem letzten Markierer übrig.
Mit der Farbe hell perlgrau beginnen und in Runden im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN!
GLEICHZEITIG beim ersten Mal, wenn die 3. Runde des Vollpatents gestrickt wird, in jeder markierten Masche die RAGLANZUNAHME arbeiten – siehe oben.
In dieser Weise in jeder 8.-8.-8.-6. (6.-6.) Runde insgesamt 6-7-8-9 (10-11) x in der Höhe zunehmen.
Nach der letzten Zunahme sind 176-196-208-228 (244-260) Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11-12-13-14 (15-16) cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – nach der 3. Runde des Musters enden.
In der nächsten Runde (2. Runde des Musters) wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt.
Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 25-27-30-32 (35-38) Maschen stricken, die nächsten 39-43-45-49 (51-53) Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-7-7 (7-7) neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 49-55-59-65 (71-77) Maschen stricken, die nächsten 39-43-45-49 (51-53) Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-7-7 (7-7) neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und wie zuvor über die letzten 24-28-29-33 (36-39) Maschen stricken.
Den Faden abschneiden.
Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt.
Die Arbeit wird nun ab hier gemessen!
RUMPFTEIL:
= 108-120-132-144 (156-168) Maschen.
Die Runde mit der 4.-4.-5.-5. (4.-5.) Masche, die an einer der beiden Seiten unter dem Arm angeschlagen wurde, beginnen. Im zweifarbigen Vollpatent weiterstricken (mit der 3. Runde des Musters beginnen), dabei beachten, dass die unter den Armen angeschlagenen Maschen in der ersten Runde noch keinen zugehörigen Umschlag haben.
GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 1-4-5-2 (6-9) cm ab der Teilung – daran angepasst, dass die nächste Runde die 3. Runde des Vollpatents ist – A.1 insgesamt 18-20-22-24 (26-28) x in der Runde arbeiten.
In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. im Vollpatent wie zuvor, aber in jeder 12. Runde wie in A.1 gezeigt zunehmen und abnehmen.
A.1 weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9-12-13-15 (17-20) cm ab der Teilung hat – nach einer Pfeil-Runde in A.1 enden.
Dann mit der Farbe meeresnebel weiterstricken.
1 Runde rechts stricken und dabei alle Umschläge mit der dazugehörigen Masche rechts zusammenstricken = 108-120-132-144 (156-168) Maschen.
1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-28 (32-32) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-146-160-172 (188-200) Maschen.
Ca. 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links).
Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
Der Pullover hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten.
ÄRMEL:
Die 39-43-45-49 (51-53) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 2,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-7-7 (7-7) neu angeschlagenen Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 44-48-52-56 (58-60) Maschen.
1 Markierer in der 3.-3.-4.-4. (4.-4.) Masche der Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen.
In Runden im zweifarbigen Vollpatent stricken (mit der 3.Runde des Muster beginnen, dabei beachten, dass die unter den Armen angeschlagenen Maschen in der ersten Runde noch keinen zugehörigen Umschlag haben).
Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP lesen.
In dieser Weise alle 3-3-3-3 (6-6) cm insgesamt 1-2-2-3 (3-3) x in der Höhe abnehmen = 40-40-44-44 (46-48) Maschen.
Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 7-10-12-13 (18-22) cm hat – die letzte Runde ist dabei eine Runde mit der Farbe meeresnebel und es wird nun mit meeresnebel weitergestrickt.
1 Runde rechts stricken und dabei alle Umschläge mit der dazugehörigen Masche rechts zusammenstricken = 40-40-44-44 (46-48) Maschen.
1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-2-2 (4-4) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-42-46-46 (50-52) Maschen.
Ca. 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links).
Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten.
Der Ärmel hat eine Länge von ca. 9-12-14-15 (20-24) cm ab der Teilung.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
|