Drops Design logo

Cambridge Connection

#cambridgeconnectionvest



Gestrickter Pullunder in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Pepita - Muster und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.

DROPS 228-36
DROPS Design: Modell x-469
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)

MATERIAL:
DROPS ALASKA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
300-350-400-400-450-500 g Farbe 05, dunkelgrau
200-250-250-300-300-350 g Farbe 63, perlgrau

NADELN:
DROPS PAARNADELN Nr. 7.
DROPS RUNDNADELN Nr. 6, 40 cm Länge und 80 cm Länge.
Wenn die Blenden mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt werden, wird für Nadelstärke Nr. 6 nur eine Rundnadel in 80 cm Länge benötigt.

MASCHENPROBE:
14 Maschen in der Breite und 17 Reihen in der Höhe glatt rechts oder 27 Reihen in der Höhe im Pepitamuster = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 86 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 86 Maschen minus 2 Maschen = 84 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 15, d.h. 84 Maschen durch 15) = 5,6.
In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden.

STRICKTIPP:
Wenn für die Armausschnitte und den Halsausschnitt abgekettet wurde, das Muster wie zuvor in der Höhe weiterstricken. Wenn die äußerste Masche an den Armausschnitten bzw. am Halsausschnitt eine Masche ist, die abgehoben wird, diese Masche durch 1 Masche rechts ersetzen, und zwar in der Farbe, mit der die Reihe gerade gestrickt wird.

TIPP ZUM ABKETTEN:
Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Dann werden die Armausschnittblenden und die Halsblende im Rippenmuster in Runden angestrickt.

RÜCKENTEIL:
Anschlag: 86-90-94-106-114-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau DROPS Alaska.
1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe).
Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts.
In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken.
Zu Paarnadeln Nr. 7 wechseln.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-15-15-19-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 71-75-79-87-95-99 Maschen.
1 Rück-Reihe rechts stricken.
Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: A.1 (= 1 Rand-Maschen), A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 17-18-19-21-23-24 Rapporte à 4 Maschen – der erste Rapport beginnt mit perlgrauer Grundfarbe und dunkelgrauen abgehobenen Maschen), die erste Masche von A.2 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit A.1 (= 1 Rand-Masche).
Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten - STRICKTIPP lesen: 3 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 6-6-6-7-7-7 x beidseitig = 47-51-55-55-63-67 Maschen.
Im Muster wie zuvor weiterstricken.
Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 23-27-31-31-31-35 Maschen für den Halsausschnitt abketten.
Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 11-11-11-11-15-15 Maschen für die Schulter übrig.
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen).
In der Hin-Reihe rechts abketten.
Die andere Schulter ebenso stricken.

VORDERTEIL:
Anschlag: 86-90-94-106-114-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau DROPS Alaska.
1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe).
Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts.
In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken.
Zu Paarnadel Nr. 7 wechseln.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 15-15-15-19-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 71-75-79-87-95-99 Maschen.
1 Rück-Reihe rechts stricken.
Dann im Muster wie folgt stricken, ab der Hin-Reihe: A.1 (= 1 Rand-Maschen), A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 17-18-19-21-23-24 Rapporte à 4 Maschen – der erste Rapport beginnt mit perlgrauer Grundfarbe und dunkelgrauen abgehobenen Maschen), die erste Masche von A.2 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit A.1 (= 1 Rand-Masche).
Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken.
Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten - STRICKTIPP beachten: 3 Maschen je 2-2-2-3-3-3 x beidseitig abketten, dann 1 Masche je 6-6-6-7-7-7 x beidseitig = 47-51-55-55-63-67 Maschen.
Im Muster wie zuvor weiterstricken.
Bei einer Länge von 48-50-52-52-54-56 cm die mittleren 13-17-17-17-17-19 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen.
Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1-1-1-1 x, dann 2 Maschen 1-1-2-2-2-2 x und zuletzt 1 Masche 1-1-1-1-1-2 x = 11-11-11-11-15-15 Maschen für die Schulter übrig.
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen).
In der Hin-Reihe rechts abketten.
Die andere Schulter ebenso stricken.

FERTIGSTELLEN:
Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen.
Die Schultern innerhalb der Abkettkanten zusammennähen.

HALSBLENDE:
An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 72-84-92-96-96-104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4).
3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen.

ARMAUSSCHNITT-BLENDEN:
Unten am einen Armausschnitt beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 80-84-88-92-92-96 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe dunkelgrau auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4).
3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten.
Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen mit der Farbe perlgrau = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen mit der Farbe perlgrau
1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen mit der Farbe dunkelgrau = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche rechts in Rück-Reihen mit der Farbe dunkelgrau
in Hin-Reihen: die Masche wie zum Linksstricken auf die rechte Nadel heben, dabei darauf achten, dass der Faden hinter der Arbeit liegt (d.h. auf der Rückseite des Pullunders) = in Hin-Reihen: die Masche wie zum Linksstricken auf die rechte Nadel heben, dabei darauf achten, dass der Faden hinter der Arbeit liegt (d.h. auf der Rückseite des Pullunders)
in Rück-Reihen: die Masche wie zum Linksstricken auf die rechte Nadel heben, dabei darauf achten, dass der Faden vor der Arbeit liegt (d.h. weiterhin auf der Rückseite des Pullunders) = in Rück-Reihen: die Masche wie zum Linksstricken auf die rechte Nadel heben, dabei darauf achten, dass der Faden vor der Arbeit liegt (d.h. weiterhin auf der Rückseite des Pullunders)
Diagram for DROPS 228-36

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cambridgeconnectionvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.