Gestrickter Pullover / Weihnachtspullover für Hunde in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit nordischem Weihnachtsmann – Muster gestrickt. Größe XS - M. Thema: Weihnachten.
DROPS 228-54
DROPS Design: Modell x-462
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------
Größe: XS - S - M
Maße des Hundes:
Brustweite: ca. 28/32 – 40/44 – 48/52 cm
Rückenlänge: ca. 24 – 32 - 40 cm
Beispiele für Hunderassen: XS = Chihuahua, S = Bichon Frisé, M = Cocker Spaniel
MATERIAL:
DROPS ALASKA von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
150-150-200 g Farbe 04, grau
50 g Farbe 02, natur
50 g Farbe 10, rot
50 g Farbe 61, weizen
50 g Farbe 06, schwarz
NADELN:
DROPS RUNDNADELN Nr. 5, 40 cm Länge.
DROPS RUNDNADELN Nr. 4, 40 cm Länge.
DROPS NADELSPIEL Nr. 5.
DROPS NADELSPIEL Nr. 4.
Wenn mit der Stricktechnik MAGIC LOOP gestrickt wird, werden nur Rundnadeln in 80 cm Länge für jede genannte Nadelstärke benötigt.
MASCHENPROBE:
17 Maschen in der Breite und 22 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt.
ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 6.
In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 6. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.
TIPP ZUM ABKETTEN:
Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
PULLOVER FÜR HUNDE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Halsblende wird in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel gestrickt. Danach wird der Pullover bis zu den Vorderbeinausschnitten in Runden weitergestrickt und dann wird zwischen den Vorderbeinen und über den Rücken jeweils in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Wenn die Beinausschnitte fertig sind, werden alle Maschen wieder auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden weitergestrickt, bis unter dem Bauch abgekettet wird. Dann wird in Hin- und Rück-Reihen über den Rücken weitergestrickt. Um die Beinöffnungen und um den unteren Rand werden Blenden angestrickt.
HALSBLENDE:
Anschlag: 48-60-80 Maschen auf der kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4 mit der Farbe grau DROPS Alaska.
7-8-9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
Zum Nadelspiel / zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln.
1 Runde rechts stricken und dabei 2-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 50-70-90 Maschen.
1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen!
PASSE:
In Runden glatt rechts mit der Farbe grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-3-5 cm ab dem Markierer hat. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Im Muster A.1 stricken (= 5-7-9 Rapporte in der Runde) (der Rundenbeginn ist direkt über dem einen Vorderbein), bis die Arbeit eine Länge von 4-4-7 cm ab dem Markierer hat.
Nun wird die Arbeit für die Vorderbeinöffnungen geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt.
RÜCKENTEIL:
Die ersten 20-20-30 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen = 30-50-60 Maschen auf der Nadel.
Nun hin und zurück über diese 30-50-60 Maschen stricken, dabei am Anfang der ersten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche anschlagen = 32-52-62 Maschen auf der Nadel.
A.1 hin und zurück wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben.
Wenn das Muster zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9-11-13 cm ab der Teilung hat, dabei in der letzten Reihe (= Rück-Reihe) je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 30-50-60 Maschen.
Den Faden abschneiden.
BEREICH ZWISCHEN DEN VORDERBEINEN:
Die 20-20-30 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 legen und am Ende der ersten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche anschlagen = 22-22-32 Maschen.
A.1 hin und zurück wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben.
Wenn das Muster zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe grau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9-11-13 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist, dabei in dieser letzten Rück-Reihe je 1 Rand-Masche beidseitig abketten.
Nun die Arbeit wieder wie folgt zusammensetzen:
Mit einer Hin-Reihe beginnen und die ersten 20-20-30 Maschen stricken, 4 neue Maschen anschlagen, die 30-50-60 Maschen des Rückenteils stricken, 4 neue Maschen anschlagen = 58-78-98 Maschen.
In Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-21-29 cm ab dem Markierer hat. Es fehlen noch ca. 3 cm Länge am Bauch (= Länge der Rippenmuster-Blende) und ca. 8-11-11 cm Länge am Rücken. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Die ersten 20-20-30 Maschen der Runde stilllegen (= Bauch) = 38-58-68 Maschen.
Hin und zurück glatt rechts weiterstricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-2-2 x beidseitig, 1 Masche je 1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-2 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 16-26-36 Maschen übrig.
Die restlichen Maschen stilllegen.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-29-37 cm ab dem Markierer.
BLENDEN UM DIE VORDERBEINE:
Mit Nadelspiel Nr. 4 von der Vorderseite ca. 40 bis 56 Maschen mit der Farbe grau innerhalb 1 Rand-Masche aus der einen Vorderbeinöffnung auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein.
In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN lesen.
Die Blende um die andere Vorderbeinöffnung ebenso stricken.
BLENDE UM DEN UNTEREN RAND DES RUMPFTEILS:
Nun wird ab der unteren Bauchmitte eine Blende um den ganzen Rand des Rumpfteils gestrickt.
Von der Vorderseite mit Rundnadel Nr. 4 ca. 80 bis 104 Maschen (die stillgelegten Maschen einschließlich) mit der Farbe grau auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein.
3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten.
Die Arbeit hat eine Länge von ca. 24-32-40 cm ab dem Markierer am Rücken und von ca. 19-24-32 cm nach dem Rippenmuster am Bauch entlang, gemessen zwischen den Vorderbeinen.
”BOMMEL”:
An der Spitze jeder Weihnachtsmannmütze wird ein ”Bommel” in Form eines Knotens gearbeitet. Dafür 2 Fäden der Farbe natur mit einer Länge von je ca. 10 cm zuschneiden. Die Fäden zusammenlegen und mit einer Stopfnadel durch die oberste naturfarbene Masche an der Spitze der Weihnachtsmannmütze ziehen, an jeder Seite der Masche. Beide Fadenenden liegen nun auf der Vorderseite der Arbeit. Einen Knoten machen, dann einen gegengleichen Knoten machen – siehe Skizze. Den Faden ca. ½ cm lang abschneiden.
In dieser Weise an jeder Mütze 1 ”Bommel” arbeiten.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merrysantasdogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|