Drops Design logo

Pumpkin Swirls

#pumpkinswirlsbasket



Gehäkelter Kürbis in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Halloween.

DROPS Extra 0-1541
DROPS Design: Modell me-225
Garngruppe B
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Die Arbeit hat ca. folgende Maße: Durchmesser = 10 cm. Höhe = 5 - 6 cm.

MATERIAL:
DROPS MERINO EXTRA FINE von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
50 g Farbe 37, waldgrün
50 g Farbe 42, zeder

1 Kürbis wiegt ca. 24 g mit Füllung.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5.

MASCHENPROBE:
20 Stäbchen in der Breite und 10 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.
BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke dient nur zur Orientierung. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Häkelnadel wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Häkelnadel wechseln.

ZUBEHÖR:
Füllwatte.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.5.

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

KÜRBIS – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben gemäß Diagramm gehäkelt. Der Stiel wird zuletzt angehäkelt.

KÜRBIS:
Mit Häkelnadel 3,5 und der Farbe zeder gemäß Diagram A.1 häkeln = 12 Stäbchen in der Runde.
Dann Diagramm A.2 1 x und Diagramm A.3 insgesamt 5 x in der Runde häkeln.
Nach der 4. Runde von A.2 und A.3 hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 10 cm, der Boden des Kürbisses ist nun fertig.
Wenn die Diagramme A.2 und A.3 zu Ende gehäkelt wurden, hat der Kürbis eine Höhe von ca. 5 bis 6 cm vom Boden nach oben – die festen Maschen und die Kettmaschen ziehen die Arbeit zusammen und führen zu einer gerundeten Form. Den Kürbis mit Watte füllen.
Diagramm A.4 1 x und Diagramm A.5 insgesamt 5 x in der Runde häkeln.
Wenn die Diagramme zu Ende gehäkelt wurden, sind 12 Maschen übrig.
Zur Farbe waldgrün wechseln.
Nun feste Maschen häkeln und GLEICHZEITIG stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 6 feste Maschen, die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Masche beenden.
Den Faden nicht abschneiden, nun wird direkt der Stiel angehäkelt.
20 Luftmaschen häkeln, wenden und in die Luftmaschen wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, 1 Halbstäbchen in die nächste Luftmasche, je 3 Stäbchen in jede Luftmasche bis noch 2 Luftmaschen übrig sind, 1 Halbstäbchen in die nächste Luftmasche und 1 feste Masche in die letzte Masche der Reihe.
Den Faden abschneiden und mit dem Fadenende die 6 festen Maschen oben am Kürbis zusammenziehen (dafür den Faden durch diese 6 Maschen fädeln), sodass dieses Loch geschlossen wird.

Erklärungen zum Diagramm

Hier beginnen! 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen - siehe Punkt im Kreis. = Hier beginnen! 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen - siehe Punkt im Kreis.
Die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen, diese ersetzen das ersten Stäbchen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche. = Die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen, diese ersetzen das ersten Stäbchen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche.
1 Stäbchen um den Luftmaschenring / in die Masche = 1 Stäbchen um den Luftmaschenring / in die Masche
1 feste Masche in die Masche = 1 feste Masche in die Masche
1 Kettmasche in die Masche = 1 Kettmasche in die Masche
diese Runde wurde bereits in Diagramm A.2 und A.3 gehäkelt. Mit der nächsten Runde beginnen. = diese Runde wurde bereits in Diagramm A.2 und A.3 gehäkelt. Mit der nächsten Runde beginnen.
2 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Stäbchen, und 1 Stäbchen in die nächste Masche = 2 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Stäbchen, und 1 Stäbchen in die nächste Masche
2 Stäbchen wie folgt zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln: 1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Stäbchen ebenso häkeln = 3 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. = 2 Stäbchen wie folgt zu 1 Stäbchen zusammenhäkeln: 1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Stäbchen ebenso häkeln = 3 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen.
Diagram for DROPS Extra 0-1541
Diagram for DROPS Extra 0-1541

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pumpkinswirlsbasket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.