Drops Design logo

Hello Cinderella

#dropshellocinderellapumpkins



Gestricktes Kissen als Kürbis in 2 Fäden DROPS Snow. Thema: Halloween.

DROPS Extra 0-1540
DROPS Design: Modell ee-720
Garngruppe E + E oder F
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Das Kissen hat eine Höhe von ca. 22 cm und einen Umfang von ca. 128 cm.

MATERIAL:
DROPS SNOW von Garnstudio (gehört zur Garngruppe E)
450 g Farbe 07, orange
50 g Farbe 29, gelbgrün
Oder:
450 g Farbe 86, kupfer
50 g Farbe 22, army
Oder:
450 g Farbe 85, curry
50 g Farbe 90, toffee

MASCHENPROBE:
8 Maschen in der Breite und 12 Reihen in der Höhe kraus rechts mit 2 Fäden (= doppelfädig gestrickt) = 10 x 10 cm.

NADELN:
DROPS RUNDNADEL Nr. 12, 60 cm Länge oder 80 cm Länge.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

ZUBEHÖR: Füllwatte.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.

TIPP:
Wenn der Kürbis größer werden soll, können mehr Maschen angeschlagen und mehr Reihen wie folgt gestrickt werden:
Beidseitig die Hälfte der Maschenzahl der zusätzlich gewünschten Höhe (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein) + je 1 Rand-Masche anschlagen (= 1. Reihe des Diagramms). Die zusätzlichen Maschen werden zum Anfang und Ende der Reihe dazugezählt, d.h. in der ersten verkürzten Hin-Reihe (= 5. Reihe in Diagramm A.1) stricken, bis noch 11 Maschen + die zusätzlich angeschlagenen Maschen übrig sind, dann die Rück-Reihe (= 6. Reihe des Diagramms) stricken, bis noch 6 Maschen + die zusätzlich angeschlagenen Maschen übrig sind. In dieser Weise hin und zurück wie im Diagramm gezeigt weiterstricken, dabei jedoch wenden, bis noch 7 Maschen in der Hin-Reihe und 2 Maschen in der Rück-Reihe übrig sind, bevor wieder über alle Maschen gestrickt wird (= 15. Reihe des Diagramms).
In der gleichen Vorgehensweise bis zur Abkettreihe weiterarbeiten (= letzte Reihe des Diagramms).

-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

KISSEN ALS KÜRBIS – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Der Bezug wird quer gestrickt, dann wird der Stiel an der einen Längsseite angestrickt.
Die ganze Arbeit wird mit doppeltem Faden gestrickt.

KISSEN:
Anschlag: 18 Maschen auf Rundnadel Nr. 12 mit 2 Fäden der Farbe orange, kupfer oder curry.
Gemäß Diagramm A.1 stricken und MASCHENPROBE BEACHTEN.
A.1 stricken, bis das Diagramm insgesamt 7 x in der Höhe gestrickt wurde.
Rechts abketten.

STIEL:
Die Maschen für den Stiel werden an der einen Seite des Kürbisses aufgefasst, d.h. aus der ersten Masche von A.1 (betrachtet von der Vorderseite).
Mit 2 Fäden der Farbe orange, kupfer oder curry in einer Hin-Reihe insgesamt 28 Maschen gleichmäßig verteilt aus dem rechten Rand auffassen (betrachtet von der Vorderseite in Strickrichtung).
Wenden und 1 Rück-Reihe links stricken.
Zu 2 Fäden der Farbe olive, army oder toffee wechseln und glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 20 Maschen.
Dann in den nächsten 2 Hin-Reihen jeweils 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 8 Maschen übrig.
In der nächsten Rück-Reihe die Rand-Masche beidseitig abnehmen, indem beidseitig jeweils 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 6 Maschen übrig.
Nun werden nur noch Hin-Reihen gestrickt (= I-Cord), wie folgt: 6 Maschen rechts stricken, nicht wenden, sondern die Maschen zur anderen Nadelspitze schieben und die Maschen wieder rechts stricken. In dieser Weise stricken, bis der Stiel eine Länge von ca. 8 cm ab dem Farbwechsel hat. Die Fäden mit einer Länge von ca. 15 cm abschneiden (die Fäden werden zum Fertigstellen benötigt), durch alle 6 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen.

FERTIGSTELLEN:
Den Stiel mit den Fadenenden innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Den Stiel dabei mit etwas Watte füllen.
Mit der Farbe orange, curry oder kupfer die Seite des Kürbisses zusammennähen (= die Anschlagkante an die Abkettkante nähen), dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten.
Den Kürbis mit etwas Watte füllen - BITTE BEACHTEN: Nicht zu viel Watte einfüllen, die Watte in die beiden Rundungen des Kürbisses und ein wenig in die Mitte füllen.
Einen Faden am Boden des Kürbisses durch das äußere Maschenglied der äußersten Maschen fädeln, zusammenziehen und den Faden gut vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen
1 Masche rechts in Rück-Reihen = 1 Masche rechts in Rück-Reihen
1 Umschlag zwischen 2 Maschen, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = 1 Umschlag zwischen 2 Maschen, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden
2 Maschen rechts zusammenstricken, in Rück-Reihen = 2 Maschen rechts zusammenstricken, in Rück-Reihen
Diagram for DROPS Extra 0-1540

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropshellocinderellapumpkins oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.