Drops Design logo

Achy Breakfasty Heart

#achybreakfastyheartcoasters



Gehäkelte Herz - Untersetzer in DROPS Paris. Thema: Weihnachten.

DROPS Extra 0-1511
DROPS Design: Modell w-824
Garngruppe C oder A + A
-------------------------------------------------------

GRÖSSE:
Höhe: ca. 12 cm.
Breite: ca. 16 cm.

MATERIAL:
DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C)
50 g Farbe 38, himbeer
50 g Farbe 07, kirsche
50 g Farbe 37, weinrot

Ein Untersetzer wiegt ca. 19 g.

MASCHENPROBE:
18 Stäbchen in der Breite und 10,5 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm.

HÄKELNADEL:
DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5.
Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.

-------------------------------------------------------

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

-------------------------------------------------------

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Der Maschenanschlag und die 1. Runde sind in der Anleitung beschrieben.

5 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN:
1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, je 1 Stäbchen ebenso in die nächsten 4 Maschen (= 6 Schlingen auf der Häkelnadel). 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen.
-------------------------------------------------------

DIE ARBEIT BEGINNT HIER:

-------------------------------------------------------

UNTERSETZER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, ab der Mitte des Herzens. Die Arbeit beginnt an dem Pfeil, der die Richtung des Maschenanschlags zeigt. Es wird mit einer Luftmaschenkette begonnen = dicke schwarze Linie in der Mitte des Diagramms. Am Ende dieser Luftmaschenkette ist ein Dreieck, die 1. Runde beginnt hier (= ovales Symbol).
Die 1. RUNDE, die auch im Diagramm dargestellt ist, wird gemäß der nachfolgenden Beschreibung gehäkelt.

UNTERSETZER:
19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Paris häkeln (= Maschenanschlag). Darauf achten, dass die erste und die letzte Luftmasche nicht zu locker gehäkelt werden, damit später keine Löcher entstehen. Falls trotzdem Löcher entstehen, lassen sie sich wie folgt zusammenziehen: Einen kleinen Faden unten durch das Stäbchen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen.
Nun gemäß Diagramm A.1 (= 3 Runden) häkeln, die 1. Runde wird nachfolgend auch beschrieben:
MASCHENPROBE BEACHTEN!
1. RUNDE: 3 Luftmaschen, 6 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel.
Je 1 Stäbchen in die 6 nächsten Luftmaschen. In den nächsten 5 Luftmaschen 5 Stäbchen zusammenhäkeln – 5 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN lesen. Dann je 1 Stäbchen in die 6 nächsten Luftmaschen, 7 Stäbchen in die letzte Luftmasche des Maschenanschlags. Nun an der anderen Seite der Luftmaschenkette wie folgt weiterhäkeln (d.h. die Luftmaschenkette wird von beiden Seiten behäkelt): Je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Luftmaschen, 5 Stäbchen in die nächste Luftmasche, je 1 Stäbchen in die 8 nächsten Luftmaschen und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns, die 1. Runde ist nun fertig.

Wenn Diagramm A.1 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen.

Erklärungen zum Diagramm

Maschenanschlag – siehe Beschreibung in der Anleitung = Maschenanschlag – siehe Beschreibung in der Anleitung
der Maschenanschlag beginnt hier und es wird in Pfeilrichtung gehäkelt – diese Luftmaschen sind in der Anleitung beschrieben. = der Maschenanschlag beginnt hier und es wird in Pfeilrichtung gehäkelt – diese Luftmaschen sind in der Anleitung beschrieben.
die 1. Runde beginnt hier – diese Runde ist auch in der Anleitung beschrieben = die 1. Runde beginnt hier – diese Runde ist auch in der Anleitung beschrieben
1 Stäbchen in die Masche = 1 Stäbchen in die Masche
1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Runde = 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Runde
2 Stäbchen in dieselbe Masche = 2 Stäbchen in dieselbe Masche
die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns = die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns
1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, je 1 Stäbchen ebenso in die nächsten 4 Maschen (= 6 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. = 1 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, je 1 Stäbchen ebenso in die nächsten 4 Maschen (= 6 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen.
5 Stäbchen in dieselbe Masche = 5 Stäbchen in dieselbe Masche
Diagram for DROPS Extra 0-1511

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #achybreakfastyheartcoasters oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.