Die Passe

Die Halsblende unseres Pullovers ist fertig, jetzt ist die Passe mit den Motiven an der Reihe.

HINWEISE ZUR ANLEITUNG:

Kinder/Damen:

MUSTER:
Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt.

ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt):
1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.

STRICKTIPP-1:
Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. für das Muster eine etwas dickere Nadel nehmen.

MASCHENPROBE:
21 Maschen in der Breite und 28 Reihen in der Höhe glatt rechts = 10 x 10 cm. BITTE BEACHTEN: Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn Sie auf 10 cm mehr Maschen als oben genannt haben, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Wenn Sie auf 10 cm weniger Maschen als oben genannt haben, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln.


Nun stricken wir weiter!


Kinder/Damen:

Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken.

Kinder:

Bei einer Länge der Passe von 2-2-2-2-3-3-3 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 20-22-24-24-28-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 120-128-136-136-144-144-152 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN!

Damen:

Glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken. Bei einer Länge der Passe von 4-4-5-5-6-7 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 38-41-44-46-52-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 168-176-184-200-216-224 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN!

Kinder/Damen:

Nun im Muster stricken und dabei gleichzeitig weiter wie nachfolgend beschrieben zunehmen – STRICKTIPP-1 und MUSTER oben lesen.

Kinder:

A.1 insgesamt 15-16-17-17-18-18-19 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 40-40-48-48-48-56-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-168-184-184-192-200-208 Maschen. Bei Bedarf zur längeren Rundnadel wechseln.

Diagramm

= hellgrau
= natur
= Zunahmerunde

Damen:

A.1 insgesamt 21-22-23-25-27-28 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 48-48-56-56-64-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 216-224-240-256-280-296 Maschen. Bei Bedarf zur längeren Rundnadel wechseln.

Diagram

= hellgrau
= natur
= Zunahmerunde

Kinder:

Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 20-21-23-23-24-25-26 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 32-32-32-32-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-200-216-216-232-240-256 Maschen.

Diagramm

= hellgrau
= natur
= anthrazit
= weinrot
= Zunahmrunde

Damen:

Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 27-28-30-32-35-37 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 40-48-48-56-64-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-288-312-344-360 Maschen.

Diagramm

= hellgrau
= waldgrün
= Zunahmerunde

Kinder:

Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 24-25-27-27-29-30-32 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 16-16-16-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-216-232-240-256-264-280 Maschen.

Diagramm

= hellgrau
= waldgrün
= Zunahmerunde

Damen:

Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 32-34-36-39-43-45 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 32-40-48-48-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 288-312-336-360-392-416 Maschen.

Diagramm

= hellgrau
= natur
= anthrazit
= weinrot
= Zunahmerunde

Kinder:

Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 insgesamt 26-27-29-30-32-33-35 x in der ganzen Runde stricken. Im Muster weiterstricken, dabei gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufteilen.

Diagramm

= hellgrau
= natur
= anthrazit

Damen:

Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, wieder A.2 insgesamt 36-39-42-45-49-52 x in der Runde stricken - GLEICHZEITIG in der Pfeil-Runde 16-16-24-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 304-328-360-400-432-464 Maschen.

Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.4 insgesamt 38-41-45-50-54-58 x in der Runde stricken. Im Muster weiterstricken, dabei gleichzeitig die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufteilen.

Diagramm

= hellgrau
= natur
= anthrazit
= waldgrün
= Zunahmerunde

TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL:

Kinder:

Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19-20 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Zunahmen sind nun beendet, aber das Muster ist noch nicht fertig und wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt.

Damen:

Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Zunahmen sind nun beendet, aber das Muster ist noch nicht fertig und wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt.

Kinder:

In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 30-32-34-36-38-40-42 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 60-64-68-72-76-80-84 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 44-44-48-48-52-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 30-32-34-36-38-40-42 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil) = 136-144-152-160-168-176-184 Maschen.

Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen!

Damen:

In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 46-50-54-60-66-72 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 92-100-108-120-132-144 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-72-80-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen mit der Farbe hellgrau anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 46-50-54-60-66-72 Maschen

Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen!

Damit ist die Passe fertig!

Mit der Beendigung der Passe ist der zweite Clue dieses KAL gelöst. Möchten Sie weitermachen? Dann klicken Sie unten auf Weiter >> , um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Schicken Sie uns Bilder Ihres Fortschritts an unsere Galerie. Hier klicken und einen Link einsenden!