Noch mehr Streifen!
In Clue #7 häkeln wir 7 neue Reihen – sind Sie startklar?
Wie zuvor finden Sie weiter unten ein Anleitungsvideo. Wenn Sie weitere Fragen haben oder etwas kommentieren möchten, können Sie das ganz unten auf der Seite tun. .
Zuerst ein paar Informationen
Ist Ihnen in Clue #4 Farbe e ausgegangen? Keine Sorge - Sie können stattdessen Farbe d verwenden.
STREIFEN:
Der Faden wird nach jeder Reihe abgeschnitten, es sei denn, die nächste Reihe hat dieselbe Farbe. Die Fäden werden am Ende an der Seite vernäht.
41. REIHE: beige (Farbe e)
42. REIHE: eisbla (Farbe h)
43. REIHE: pink (Farbe f)
44. REIHE: puder (Farbe a)
45. REIHE: rot (Farbe d)
46. REIHE: koralle (Farbe c)
47. REIHE: rot (Farbe d)
MUSTER:
In diesem Clue häkeln wir gemäß Diagramm A.6a und A.6b. A.6a zeigt, wie die Reihe beginnt. BITTE BEACHTEN: Der Beginn der Reihen ist im Diagramm jeweils übereinander eingezeichnet, auch wenn abwechselnd an der rechten und der linken Seite des Tuchs gehäkelt und nicht übereinander gehäkelt wird.
FARBWECHSEL:
Beim Farbwechsel wie folgt arbeiten: Die letzte Masche der Reihe mit der alten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur neuen Farbe wechseln und die neue Farbe durchholen, d.h. die letzte Masche der Reihe wird mit der neuen Farbe abgemascht. Dann die nächste Reihe mit der neuen Farbe häkeln.
Wenn Sie Erfahrung haben, können Sie die Kurzbeschreibung lesen und dem kompletten Diagramm folgen, das Sie hier unten finden. Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie weiter unten in diesem Clue weiterlesen..
Diagramm für Clue #7
 |
= |
3 Luftmaschen |
 |
= |
In Hin-Reihen: 1 feste Masche in das hintere Maschenglied. In Rück-Reihen: 1 feste Masche in das vordere Maschenglied |
 |
= |
1 feste Masche um den Luftmaschenbogen |
 |
= |
1 Stäbchen um die Luftmasche/den Luftmaschenbogen |
 |
= |
Eine Noppe um den Luftmaschenbogen wie folgt häkeln: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 3 Doppelstäbchen um denselben Luftmaschenbogen ebenso häkeln, dann 1 Stäbchen um denselben Luftmaschenbogen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. |
 |
= |
Am Anfang der Reihe 1 Luftmasche häkeln |
 |
= |
Am Anfang der Reihe 3 Luftmaschen häkeln |
 |
= |
In den Reihen mit Pfeil beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (mit der Masche, die im Diagramm gezeigt wird) |
 |
= |
hier beginnen |
Brauchen Sie Hilfe?
Hier folgt eine genauere Beschreibung von Clue #7. Die Stelle, an der wir uns gerade im Diagramm befinden, haben wir mit Rot markiert.
Wie zuvor weiterhäkeln – FARBWECHSEL beachten – und in der 41. Reihe wie folgt zunehmen:
PFEIL 11 (= 41. REIHE): Je 1 Stäbchen beidseitig des Markierungsfadens, indem 1 zusätzliches Stäbchen um den Luftmaschenbogen gehäkelt wird (= 24 Maschen zugenommen) = 384 Maschen.
Die 42.-43. Reihe häkeln.
Die 44. Reihe häkeln und wie folgt zunehmen:
PFEIL 12 (= 44. Reihe): Je 1 Stäbchen beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, indem 1 zusätzliches Stäbchen um den Luftmaschenbogen gehäkelt wird (= 24 Maschen zugenommen) = 408 Maschen.
Die restlichen Reihen der Diagramme häkeln (d.h. bis zur 47. Reihe einschließlich).
Fertig!
Nun sind wir mit Clue #7 fertig und wenn alle 47 Reihen des Tuchs zu Ende gehäkelt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 68 cm ab dem Beginn, gemessen in der Mitte des Tuchs nach unten. Es fehlen nun nur noch wenige Clues – wir nähern uns dem Ende. So sieht die Arbeit aus, wenn wir mit Clue #7 fertig sind!
Anleitungsvideo
|