Korrekturen in DROPS 188

Strickmuster 188-1

Online aktualisiert am: 18.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm aktualisiert
Strickmuster 188-1

Strickmuster 188-1

Online aktualisiert am: 20.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Aktualisiertes Diagramm und aktualisierter Zunahmetipp 1

Strickmuster 188-2

Online aktualisiert am: 13.04.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge: Material: DROPS PARIS von Garnstudio (gehört zur Garngruppe C), 250 g Farbe 100, light wash
Strickmuster 188-2

Strickmuster 188-3

Online aktualisiert am: 27.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Ergänzung beim Fertigstellen (Zusammennähen der Öffnung des Vorderteils).
Strickmuster 188-3

Strickmuster 188-6

Online aktualisiert am: 11.05.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: Die Länge des rechten und linken Vorderteils sowie des Rückenteil hatte 7 Größenangaben - es wurde auf 6 Größenangaben korrigiert.
Strickmuster 188-6

Strickmuster 188-6

Online aktualisiert am: 13.05.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm A.8 und A.9 wurden so korrigiert, dass der Zöpfe in die richtige Richtung laufen.

Strickmuster 188-10

Online aktualisiert am: 09.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: Annähen des hellrosafarbenen Vorderteils: ... Die Naht ab den Markierungsfäden an der linken Seite nach unten bis zur Anschlagkante des Rückenteils schließen (= D – siehe Maßskizze). Die Naht ab dem Markierungsfaden an der rechten Seite bis zum Markierungsfaden, der für den Armausschnitt am Rückenteil angebracht wurde, schließen (= E – siehe Maßskizze).
Strickmuster 188-10

Strickmuster 188-10

Online aktualisiert am: 29.01.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrekturen - ROSAFARBENES und NATURFARBENES VORDERTEIL: Das Abketten findet bereits ab einer Länge von 40-42-45-47-51-54 cm statt. Die 1.-4. Reihe der Abnahmen wurden korrigiert.

Strickmuster 188-12

Online aktualisiert am: 20.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Aktualisiertes Diagramm und aktualisierter Zunahmetipp 1
Strickmuster 188-12

Strickmuster 188-21

Online aktualisiert am: 08.03.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur beim ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.
Strickmuster 188-21

Strickmuster 188-21

Online aktualisiert am: 02.09.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur der Symbolbeschreibung des 1. und 2. Symbols.

Strickmuster 188-27

Online aktualisiert am: 09.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur unter PONCHO: ...Nun 6 Markierer ab Rundenbeginn anbringen (ohne dabei zu häkeln): Den 1 Markierer im 1. Stäbchen der Runde (d.h. in das Stäbchen nach den 3 Luftmaschen = hintere Mitte), 24-26-26 Stäbchen überspringen, 1 Markierer im nächsten Stäbchen anbringen (= Schulter), 14 Stäbchen überspringen, 1 Markierer im nächsten Stäbchen anbringen (= Schulter), 24-26-26 Stäbchen überspringen, 1 Markierer im nächsten Stäbchen anbringen (= vordere Mitte), 24-26-26 Stäbchen überspringen, 1 Markierer im nächsten Stäbchen anbringen (= Schulter), 14 Stäbchen überspringen, 1 Markierer im nächsten Stäbchen anbringen (= Schulter), nun sind noch 24-26-26 Stäbchen zwischen dem letzten Markierer und dem Rundenbeginn übrig.

A.1 WIE FOLGT HÄKELN:
Die 1. Runde wie folgt häkeln: * A.1A in das erste/nächste Stäbchen mit Markierer (= vordere Mitte/hintere Mitte), A.1C insgesamt 12-13-13 x arbeiten, A.1D in das nächste Stäbchen mit Markierer (= Schulterzunahme), A.1E insgesamt 7 x arbeiten, A.1D in das nächste Stäbchen mit Markierer (= Schulterzunahme), A.1E insgesamt 12-13-13 x arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten.
Die 2. Runde wie folgt häkeln: * A.1A (= vordere Mitte/hintere Mitte), A.1B, A.1C insgesamt 12-13-13 x, A.1D (= Schulterzunahme), A.1E insgesamt 7 x arbeiten, A.1D (= Schulterzunahme), A.1E insgesamt 12-13-13 x arbeiten, A.1F *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Bis zur 6.-7.-8. Runde von A.1 einschließlich häkeln.
Strickmuster 188-27

Strickmuster 188-31

Online aktualisiert am: 27.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Ergänzung beim Fertigstellen (Zusammennähen der Öffnung am Vorderteil).
Strickmuster 188-31

Strickmuster 188-36

Online aktualisiert am: 12.09.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Passe hat eine Länge von ca. 20-22-25-26-27-30 cm. 1 Korrektur PASSE: ... 1 Runde rechts stricken und dabei 3 Maschen über jedem Zopf à 6 Maschen und 7 Maschen über jedem Zopf à 14 Maschen abnehmen = 82-82-82-98-98-98 Maschen.
Strickmuster 188-36

Strickmuster 188-39

Online aktualisiert am: 14.06.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Garnmenge wurde wie folgt korrigiert: 450 g Cotton Merino (vorher 300 g) und 300 g Sky (vorher 200 g)
Strickmuster 188-39

Strickmuster 188-40

Online aktualisiert am: 09.03.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge: DROPS KID-SILK von Garnstudio (gehört zur Garngruppe A), 50-50-50 g Farbe 01, natur, 50-50-75 g Farbe 03, hellrosa, 50-50-75 g Farbe 04, rosa
Strickmuster 188-40