Korrekturen in DROPS 171

Strickmuster 171-1

Online aktualisiert am: 16.03.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde umgeschrieben und es gibt mehrere neue Diagramme.
Strickmuster 171-1

Strickmuster 171-1

Online aktualisiert am: 04.05.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde mit Diagramm A.2A und A.2B ergänzt. Aktualisierungen bei der Passe.

Strickmuster 171-11

Online aktualisiert am: 21.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur PASSE: ... Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 20-22-24-26-28-30 cm an der vorderen Mitte gemessen (einschl. Halsblende). Die nächste Hin-R wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, 40-44-48-53-58-63 M re (= rechtes Vorderteil), die nächsten 60-68-75-78-80-82 M stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue M anschlagen (= Seite unter dem Arm), die nächsten 80-88-96-106-116-126 M re str (= Rückenteil), die nächsten 60-68-75-78-80-82 M stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue M anschlagen (= Seite unter dem Arm), 40-44-48-53-58-63 M re str und enden mit 5 Blenden-M wie zuvor.
Strickmuster 171-11

Strickmuster 171-14

Online aktualisiert am: 21.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur RUMPFTEIL:
Nun sind 158-174-186-206-226-246 M für das Rumpfteil vorhanden. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster wie zuvor hin- und zurück weiterstr, dabei je 1 Markierer in der Mitte der neuen M unter den Armen anbringen und an den Seiten und im Muster wie folgt abnehmen:
Strickmuster 171-14

Strickmuster 171-18

Online aktualisiert am: 24.06.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Diagramme A.5 und A.7
Strickmuster 171-18

Strickmuster 171-23

Online aktualisiert am: 24.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: Die 8 M des Ärmels an der Passe werden im Muster A.3 gestrickt
Strickmuster 171-23

Strickmuster 171-24

Online aktualisiert am: 27.02.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Wechsel der Nadelstärke hinzugefügt: PASSE: Dann 1 Rd re str und dabei 20 M gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 120-120-120-120-144-144 M. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rd wie folgt str:
Strickmuster 171-24

Strickmuster 171-24

Online aktualisiert am: 09.03.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RUMPFTEIL:
= 208-232-236-260-284-312 M auf der Nadel (Rd-Beginn = in der Mitte zwischen den 12-12-14-14-16 neuen M unter dem Arm an der rechten Seite der Arb).

Strickmuster 171-24

Online aktualisiert am: 24.04.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: die je 8 M der Ärmel an der Passe werden im Muster A.3 gestrickt.

Strickmuster 171-26

Online aktualisiert am: 12.01.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm A.2 (2 schwarze Punkte in Runde 32 hinzugefügt)
Strickmuster 171-26

Strickmuster 171-33

Online aktualisiert am: 21.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: STREIFEN: Alle Streifen mit 2 Fäden wie folgt glatt re str:
Strickmuster 171-33

Strickmuster 171-33

Online aktualisiert am: 25.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: ZUNAHMETIPP-2: Bis zum Markierer str, 1 Umschlag, 1 M re (= Mittel-M), 1 Umschlag. An den anderen Markierern ebenso zunehmen. In der nächsten Rd die Umschläge an der vorderen und hinteren Mitte re str, sie sollen Löcher bilden, und die Umschläge an den Seiten re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden.

Strickmuster 171-33

Online aktualisiert am: 13.12.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

PONCHO: ...Dann 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str und dabei in der 1. Rd 8-12-16 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen = 112-128-136 M. In der nächsten Rd die Umschläge li str, es sollen Löcher entstehen.

Strickmuster 171-35

Online aktualisiert am: 11.09.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korektur im Diagramm: 1 Fünffach-Stb (statt 5 D-Stb)
Strickmuster 171-35

Strickmuster 171-37

Online aktualisiert am: 11.11.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

SCHAFT: ... Dann in Rd im Muster häkeln, bis der Schaft eine Länge von 12-12-14 cm hat, 1 Rd mit Stb häkeln und dabei 3-1-5 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 43-43-49 Stb. 88 Lm am Ende der Rd häkeln, nun in Hin- und Rück-R weiterhäkeln.
Strickmuster 171-37

Strickmuster 171-45

Online aktualisiert am: 27.01.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

MÜTZE: Runde 12 und 13 gelten für Größe L/XL.
Strickmuster 171-45

Strickmuster 171-47

Online aktualisiert am: 13.03.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde ab dem Beginn von Diagramm A.9, A.10 und A.11 korrigiert. Die Diagramme wurden aktualisiert, d.h. A.6 und A.8 wurden in den letzten 14 Reihen aktualisiert. Diagramm A.9 und A.11 wurden neu geteilt und wurden in den ersten 3 und den letzten 24 Reihen aktualisiert.
Strickmuster 171-47

Strickmuster 171-47

Online aktualisiert am: 28.06.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Diagramme: A.2, A.3 und A.4

Strickmuster 171-47

Online aktualisiert am: 15.03.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur 11. R: 1 Rand-M kraus re, 1 Umschlag, re bis zur Mittel-M, 1 Umschlag, 1 M re (= Mittel-M), 1 Umschlag und bis zur Rand-M re str, 1 Umschlag, 1 Rand-M kraus re = 27 M.

Strickmuster 171-48

Online aktualisiert am: 10.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur HALBES DOMINIQUADRAT (Mütze): Die 1.- 4. R wdh, d.h. je 1 M beidseitig des Markierers in jeder R abnehmen und zusätzlich 1 M am Anfang und am Ende jeder 4. R abnehmen, bis noch 1 M übrig ist, den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen.
Strickmuster 171-48

Strickmuster 171-48

Online aktualisiert am: 29.07.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur SCHAL TEIL 6: Am Ende jeder R 1 M abnehmen. In dieser Weise insgesamt 25 x abnehmen, den Faden durch die letzte M fädeln.

Strickmuster 171-52

Online aktualisiert am: 10.01.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

PASSE: ... = 205-217-241-253-277-289 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R wie folgt str: 12 Blenden-M, im Muster A.5 bis noch 13 M auf der Nadel sind (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 15-16-18-19-21-22 Rapporte à 12 M), die erste M von A.5 str ...
Strickmuster 171-52

Strickmuster 171-57

Online aktualisiert am: 13.10.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur des 3. Symbols: 5 M auf eine Hilfsnadel vor die Arb legen, 5 M re, 5 M re von der Hilfsnadel
Strickmuster 171-57