Korrekturen in DROPS 169

Strickmuster 169-1

Online aktualisiert am: 16.02.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge in Gr. XL - XXL - XXXL: Material: DROPS PARIS von Garnstudio, 550-600-650-750-850-900 g Farbe Nr. 16, weiß
Strickmuster 169-1

Strickmuster 169-4

Online aktualisiert am: 04.03.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm A.2a, Veränderung in der 8. Rd: Es muss heißen: 1 fM in die M, nicht 1 fM um die M.
Strickmuster 169-4

Strickmuster 169-4

Online aktualisiert am: 28.10.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: Neue Diagramme A.4a, A.4b und A.5. Die Anleitung wurde dahingehend auch korrigiert.

Strickmuster 169-5

Online aktualisiert am: 04.04.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RAGLANZUNAHMEN: ... Dann in jeder Hin-R (= jeder 2. R) wie folgt zunehmen: 2 M am Rückenteil, je 1 M an jedem Vorderteil und je 2 M an jedem Ärmel (= insgesamt 8 M zugenommen, die Ärmelzunahmen sind im Diagramm eingezeichnet)
Strickmuster 169-5

Strickmuster 169-6

Online aktualisiert am: 09.10.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RÜCKENTEIL: 8 M mit 1 Faden BabyAlpaca Silk und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen (es wird durchweg mit beiden Garnen zusammen gestr) und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 M pro Nadel). Im Muster A.1 str (= 8 Rapporte von A.1 in der Breite). Wenn die ersten 27 Rd von A.1 gestr wurden ...
Strickmuster 169-6

Strickmuster 169-6

Online aktualisiert am: 03.05.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm A.1 wurde aktualisiert.

Strickmuster 169-8

Online aktualisiert am: 29.04.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur unter Abkettrand mit Picot.
Strickmuster 169-8

Strickmuster 169-8

Online aktualisiert am: 05.09.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur bei der Erklärung des letzten Diagrammsymbols: In der nächsten R den Umschlag re str, er soll ein Loch bilden.

Strickmuster 169-9

Online aktualisiert am: 03.01.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge für größe XS und S: DROPS BRUSHED ALPACA SILK von Garnstudio 50-50-50-50-50-50-50 g Farbe Nr. 14, hell graugrün
Strickmuster 169-9

Strickmuster 169-10

Online aktualisiert am: 30.05.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ÄRMEL: .... Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 47-47-46-46-45-45-45 cm hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe wieder ausgeglichen)
Strickmuster 169-10

Strickmuster 169-15

Online aktualisiert am: 29.06.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Tipp für den Armausschnitt hinzugefügt.
Strickmuster 169-15

Strickmuster 169-16

Online aktualisiert am: 29.06.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Tipp für den Armausschnitt hinzugefügt.
Strickmuster 169-16

Strickmuster 169-25

Online aktualisiert am: 29.01.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RUMPFTEIL: ... Nach den Krausrippen wieder zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und in Rd im Muster A.6 str (= 22-24-26-28-30-33 Rapporte à 12 M)...
Strickmuster 169-25

Strickmuster 169-25

Online aktualisiert am: 29.08.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Rumpfteil: ... Dann in Rd im Muster A.4A str (= 16-17-19-20-22-24 Rapporte à 12 M). Wenn A.4A 1-2-2-2-2-2 x in der Höhe gestr wurde, Muster A.4B str.

Strickmuster 169-26

Online aktualisiert am: 29.06.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Tipp für den Armausschnitt hinzugefügt.
Strickmuster 169-26

Strickmuster 169-26

Online aktualisiert am: 05.04.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur ÄRMELBLENDE: ALLE GR.: * 1 fM in das erste/nächste Stb, 1 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* um die ganze Ärmelblende wdh.

Strickmuster 169-27

Online aktualisiert am: 30.05.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ÄRMEL:... Bei einer Gesamtlänge von 5-6-6-7-5-9-9 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 3-2½-3-2½-2½-2½-2 cm insgesamt 14-16-13-15-16-14-17 x arb = 80-84-87-91-93-98-104 M – BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen M glatt re str, bis sie im Muster aufgehen. Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 47-47-46-46-45-45-45 cm hat (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe wieder ausgeglichen) – daran angepasst, dass genauso weit in A.3 gestr wurde wie beim Rumpfteil vor den Abnahmen für die Armausschnitte
Strickmuster 169-27

Strickmuster 169-32

Online aktualisiert am: 02.03.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter PASSE (abnehmen statt zunehmen im Text, Maschenzahl war richtig): .. Dann im MUSTER-1 ...Bei einer Länge von 12 cm, - daran angepasst, dass die nächste R eine R mit Stb ist - 6-12-12-6-6-6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 175-187-205-223-247-277 Stb.
Strickmuster 169-32

Strickmuster 169-32

Online aktualisiert am: 02.03.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Unter HALSBLENDE (ab der vorderen Mitte, nicht hintere Mitte): Die Halsblende wird ab der vorderen Mitte hin- und zurückgehäkelt.

Strickmuster 169-32

Online aktualisiert am: 10.03.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

HALSBLENDE (falsche Maschenzahl in den beiden grössten Grössen):... Je 1 fM in die ersten 22-22-24-24-26-26 Stb, * je 1 H-Stb in die nächsten 3 Lm, je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, je 1 D-Stb in die nächsten 19 Lm, je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, je 1 H-Stb in die nächsten 3 Lm *, je 1 fM in die nächsten 32-32-35-35-39-39 Lm, von *-* noch 1 x wdh, je 1 fM in die letzten 22-22-24-24-26-26 Lm.

Strickmuster 169-32

Online aktualisiert am: 27.09.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

PASSE: ... 1 Markierer anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R (= Rück-R) mit 1 Stb in jedes Stb/jede Lm häkeln. Dann MUSTER-1 ab der Hin-R häkeln (siehe oben) und dabei in der ersten Stb-R 4-2-0-5-4-2 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 181-199-217-229-253-283 Stb. Bei einer Länge von 12 cm ...

Strickmuster 169-32

Online aktualisiert am: 23.02.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm A.1 wurde aktualisiert.

Strickmuster 169-33

Online aktualisiert am: 16.05.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Zusatz unter HÄKELINFO: Die 2. und 5. Rd von A.3 mit 3 Lm beginnen, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenbeginns beenden.
Strickmuster 169-33