Korrekturen in DROPS 149

Strickmuster 149-2

Online aktualisiert am: 10.11.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

TUCH (letztes Wort, aufnehmen statt abnehmen): Weiter stricken wie gehabt , aber nur mit graulila, d.h. am Ende jeder Hin-R abwechselnd 1 und 2 M abnehmen und am Anfang jeder zweiten Hin-R 1 M aufnehmen.
Strickmuster 149-2

Strickmuster 149-10

Online aktualisiert am: 12.02.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: GLEICHZEITIG in der 4. Rd von A.3 zusätzlich zu den Abnahmen in A.3 über den übrigen glatt re gestrickten M in jeder 2. Rd wie folgt abnehmen: 4. RD: 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 25-29 M). 6. RD: 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 17-21 M). 8. RD: Jeweils 2 M re zusammenstricken (= 11-13 M). Danach über ALLEN M jeweils 2 M re zusammenstricken (= 6-7 verbleibende M).
Strickmuster 149-10

Strickmuster 149-10

Online aktualisiert am: 31.01.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

LINKER FÄUSTLING: Den Markierer an der 17.-20. M der Rd anbringen (= für den Daumenkeil).

Strickmuster 149-12

Online aktualisiert am: 03.11.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

BOLERO: ...Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, * 2 M li zusammenstr, 1 M li, 2 M re *, von *-* wdh, bis noch 4 M übrig sind und enden mit 2 M li zusammenstr, 1 M li, 1 Rand-M kraus re (= 44-44-44-44-56-56 M).
Strickmuster 149-12

Strickmuster 149-19

Online aktualisiert am: 20.02.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter JACKE (im Klmmerausdruckt fehlte an zwei Stellen 1 Lm): .... 1 Stb in jede der nächsten 18-18-20-20-22-22 fM, A.1 über die nächsten 5 M (d.h. 1 Stb in die erste fM, 1 fM überspringen, 1 Lm, 5 Stb in die nächste fM, 1 fM überspringen, 1 Lm und 1 Stb in die nächste fM), 1 Stb in jede der nächsten 18 fM (= ÄRMEL),...
Strickmuster 149-19

Strickmuster 149-29

Online aktualisiert am: 15.11.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RAGLAN: Nachdem A.4 insgesamt 2-2-2-2-3-3 x in der Höhe gestrickt ist (A.5 ist nun 2-2-2-2-3-3 x komplett in der Höhe gestrickt plus 4-4-4-4-6-6 weitere Rd von A.5), nach Diagramm A.6 statt A.4 und A.7 statt A.5 stricken
Strickmuster 149-29

Strickmuster 149-30

Online aktualisiert am: 15.11.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RAGLAN: Nachdem A.5 insgesamt 2-2-2-2-3-3 x in der Höhe gestrickt ist (A.6 wurde 2-2-2-2-3-3 x komplett in der Höhe gestrickt plus 4-4-4-4-6-6 weitere R von A.6 in der Höhe), strickt man A.7 statt A.5 und A.8 statt A.6
Strickmuster 149-30

Strickmuster 149-32

Online aktualisiert am: 03.10.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Letzter Satz unter "LINKES TEIL": Weiter verkürzte Reihen stricken, bis noch 19 M übrig sind. Nun 2 Krausrippen über alle M stricken, dann abk.
Strickmuster 149-32

Strickmuster 149-41

Online aktualisiert am: 24.11.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur des 6. symboltextes, der Umschlag wird re verschränkt gestr.
Strickmuster 149-41