Korrekturen in DROPS 139

Strickmuster 139-1

Online aktualisiert am: 23.05.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

2. Runde: ....Mit 1 Kettm oben in das erste D-Stb abschliessen = 40-46-58 D-Stb-Gruppe.
Strickmuster 139-1

Strickmuster 139-2

Online aktualisiert am: 25.06.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Aktualisierte Beschreibung, wie M.2 gestrickt wird.
Strickmuster 139-2

Strickmuster 139-5

Online aktualisiert am: 07.03.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Div. Änderungen. Bitte drucken Sie die Onlineversion neu aus.
Strickmuster 139-5

Strickmuster 139-6

Online aktualisiert am: 26.04.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Diagramm M.1.
Strickmuster 139-6

Strickmuster 139-10

Online aktualisiert am: 14.05.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

7. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, danach 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 56 fM.
Strickmuster 139-10

Strickmuster 139-13

Online aktualisiert am: 20.07.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

VIERECK: 4 Lm mit Farbe-1 anschlagen und mit 1 Kettm in die erste Lm zum Ring schließen.
Strickmuster 139-13

Strickmuster 139-14

Online aktualisiert am: 25.07.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

GEHÄKELTE BLUME: 2. RUNDE: * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm und 1 Stb in die erste Lm, 1 fM in die nächste fM*, von *-* total 6 Mal ...
Strickmuster 139-14

Strickmuster 139-16

Online aktualisiert am: 20.04.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Mit lindgrün auf Nadel Nr. 9, 46-48-50 M. anschlagen und 5-5-5 R. re. stricken (1. R. = Rückseite) = Oberteil des Hausschuhs.
Die Arbeit in der Mitte markieren (d.h. nach 23-24-25 M.). Die nächste R. wie folgt stricken: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. zu stricken sind, 1 Umschlag, 4 re., 1 Umschlag, die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Mit den Aufnahmen so weiterstricken bis 74-78-86 M. auf der Nadel sind.
4-5-4 R. ohne Aufnahmen stricken. Weiter bei den 6 nächsten R. am Anfang jeder R. je 1 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten) = 68-72-80 M. Danach die restlichen M. abk. (= Sohle)
Es sind total 15-16-17 Krausrippen (1 Krausrippe = 2 R) gestrickt.
Die Nahte an der Fusssohle und hinten an der Ferse locker zusammennähen, damit sie schön flach wird.
Strickmuster 139-16

Strickmuster 139-21

Online aktualisiert am: 17.05.2025 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur der Nadelstärke.
Strickmuster 139-21

Strickmuster 139-24

Online aktualisiert am: 04.09.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Garnverbrauch geändert:
Material: Garnstudios DROPS MUSKAT
500-550-600-700-750-800 g Nr. 40, koralle
Strickmuster 139-24

Strickmuster 139-28

Online aktualisiert am: 18.04.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

4. RUNDE: 1 Lm, * 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 7 D-Stb, 1 Lm-Bogen überspringen und 1 fM in den nächsten Lm-Bogen häkeln * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= 17-19-21-23-25 dst-grupper = vifter). Stb-Gruppen = Fächer).
Strickmuster 139-28

Strickmuster 139-35

Online aktualisiert am: 02.10.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

4. RUNDE: Die Farbe wechseln und an einer Ecke anfangen. * 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb, 2 Lm und 2 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis zum nächsten Lm-Bogen *. Von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 4 Lm- Bogen mit 13 Stb dazwischen.
Strickmuster 139-35

Strickmuster 139-37

Online aktualisiert am: 06.08.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: Änderung der Garnmenge von 150 g auf 100 g pro Handtuch
Strickmuster 139-37

Strickmuster 139-39

Online aktualisiert am: 16.06.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter VIERECK-3, 2. REIHE: ... 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überpringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 14 Lm-Bogen, Arbeit drehen.
Strickmuster 139-39

Strickmuster 139-40

Online aktualisiert am: 19.08.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Letzter Abschnitt: Die Decke am Schluss mit koralle umhäkeln: * * 3 Stb zwischen jede Stb-Gruppe an der kurzen Seite, 3 Stb, 2 Lm und 3 Stb in die Ecke, 3 Stb in jeden Bogen (Bogen = die 4 Lm, mit denen jede R beginnt) an der langen Seite, 3 Stb, 2 Lm und 3 Stb in die Ecke häkeln* von *-* noch 2 x wdh und mit 1 Kettm in das erste Stb der Rd schließen.
Nun die letzte Rd wie folgt häkeln: 3 Stb zwischen alle Stb-Gruppen an den Seiten und 3 Stb, 2 Lm und 3 Stb in die Ecken häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.
Strickmuster 139-40