Korrekturen in DROPS 137

Strickmuster 137-2

Online aktualisiert am: 29.09.2023 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RUMPFTEIL: ... – SIEHE TIPP ZUM ZUNEHMEN! In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 6 x zunehmen = 176-196-216-236-262-290 M.
Strickmuster 137-2

Strickmuster 137-3

Online aktualisiert am: 19.04.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

LINKES VORDERTEIL: 13-16-19-23-28-33 M. stricken, die nächsten 12 M. auf einer Hilfsnadel vor die Arbeit legen, die erste M. von der Hilfsnadel und die erste M. von der linken Nadel zusammenstricken, die zweite M. von der Hilfsnadel mit der zweiten M. von der linken Nadel zusammenstricken.
Strickmuster 137-3

Strickmuster 137-4

Online aktualisiert am: 09.03.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Tuch:...Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist sind total 44 M. auf der Nadel (ein extra Rapport auf beiden Seiten). Jetzt M2 bis zur gewünschten Länge stricken (für das Tuch auf dem Bild wurde M2 12 Mal wiederholt) – siehe STRICKTIPP.
Strickmuster 137-4

Strickmuster 137-8

Online aktualisiert am: 21.05.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RÜCKENTEIL:
...Von der Vorderseite wie folgt: Spitzenmuster 1, glatt über die nächsten 54-60-68-76-88-96 M. und mit 7 M. glatt re enden. In der nächsten R werden diese M im SPITZENMUSTER 2 gestrickt.
So weiter stricken.
Beachten Sie bitte: Die Maschenzahl variiert über dem Spitzenmuster, zählen Sie die Maschen immer in der 1. Reihe des Musters.
Strickmuster 137-8

Strickmuster 137-9

Online aktualisiert am: 08.02.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ÄRMEL: ... GLEICHZEITIG nach 1 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abnehmen. Total 2-4-4-8-8-13 Mal bei jedem cm und danach 7-8-8-10-10-8 Mal alle 3-3-3-2-2-2 cm (die M. die nicht mehr ins Muster aufgehen werden glatt gestrickt).
Strickmuster 137-9

Strickmuster 137-12

Online aktualisiert am: 24.11.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Zunahmen für die Krempe wurden geändert.
Strickmuster 137-12

Strickmuster 137-13

Online aktualisiert am: 03.02.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet.
Strickmuster 137-13

Strickmuster 137-20

Online aktualisiert am: 14.06.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagramm A.1 wurde aktualisiert.
Strickmuster 137-20

Strickmuster 137-25

Online aktualisiert am: 11.06.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur 1. RUNDE: 3 Lm, 1 Stb in jede der 2 nächsten Lm, *1 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten 3 Lm *, von *-* wiederholen bis noch 2 Lm übrig sind, 1 Lm, 2 Lm überspringen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, dann je 1 Kett-M in die 2 ersten Stb der Runde häkeln = 78-90-102 Stb / 26-30-34 Stb-Gruppen.
Strickmuster 137-25

Strickmuster 137-29

Online aktualisiert am: 02.05.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter DREIECKTUCH, 5. REIHE:
6 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 2 Stb überspringen, je 1 Stb um jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm, * 2 Stb + 2 Lm überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Lm, 2 Lm + 2 Stb überspringen, je 1 Stb um jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm *, von *-* bis zum mittleren Stb wiederholen, 2 Stb + 2 Lm überspringen, in das mittlere Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Lm + 2 Stb überspringen, 2 Lm, je 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm, ** 2 Stb + 2 Lm überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Lm + 2 Stb überspringen, 2 Lm, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm **, von **-** wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, Arbeit drehen.
Strickmuster 137-29

Strickmuster 137-29

Online aktualisiert am: 14.01.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DREIECKTUCH: 3. REIHE: 6 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 2 Stb überspringen, je 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm, 2 Stb und 2 Lm überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Lm, 2 Lm und 2 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 2 Lm, 2 Stb überspringen, um den letzten Lm-Bogen 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, Arbeit wenden.

Strickmuster 137-29

Online aktualisiert am: 17.05.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde sprachlich komplett überarbeitet.

Strickmuster 137-30

Online aktualisiert am: 28.03.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter STIRNBAND (1 Lm zusätzlich):Die Arbeit wird hin und zurück gehäkelt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3,5, 105 Lm häkeln und 1 H-Stb in die 5. Lm häkeln (= 1. H-Stb + 2 Lm + 1 H-Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Lm häkeln, 1 H-Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen...
Strickmuster 137-30

Strickmuster 137-34

Online aktualisiert am: 02.02.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: Garnstudios NEPAL
100-100-100-150-150-150 gr. Nr. 3720, rosa
100-100-100-100-100-150 gr. Nr. 0100, natur
Strickmuster 137-34

Strickmuster 137-34

Online aktualisiert am: 07.12.2023 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur unter ZUNAHMETIPP.

Strickmuster 137-37

Online aktualisiert am: 12.06.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Unter SOCKEN wurde folgender Satz entfernt: 1 Runde li. stricken. Danach 5 Runden Bündchen = 1 re. / 1 li. stricken.
Strickmuster 137-37