Korrekturen in DROPS 135

Strickmuster 135-1

Online aktualisiert am: 14.01.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ÄRMEL: ...Nach 57-57-56-56-54-53 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung abk.) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-2-3-3-5-5 Mal 2 M., und danach 3-4-4-5-5-6 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm, misst. Danach auf beiden Seiten je einmal 3 M. abk. Nach ca. 65-66-66-67-67-68 cm alle M. locker abk.
Strickmuster 135-1

Strickmuster 135-3

Online aktualisiert am: 03.10.2011 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M.5


TIPP ZUM ABKETTEN:
(In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt:
1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen.
Strickmuster 135-3

Strickmuster 135-3

Online aktualisiert am: 31.08.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur der Schulterweite in der Maßskizze, alle Größen.

Strickmuster 135-3

Online aktualisiert am: 21.12.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmengen: 1 Knäuel mehr in allen Größen und für alle Garne

Strickmuster 135-4

Online aktualisiert am: 24.09.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M.2
Strickmuster 135-4

Strickmuster 135-6

Online aktualisiert am: 20.11.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

...Bei der nächsten R. nach allen Markierungen je 2 M. re. zusammen stricken. Total 6 x in jeder 2. Runde und 5 x in jeder Runde wdh = 10 M.
Strickmuster 135-6

Strickmuster 135-7

Online aktualisiert am: 16.10.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neuer Text unter SOCKEN + neue Diagramme (A.1 bis A.10)
Strickmuster 135-7

Strickmuster 135-7

Online aktualisiert am: 22.08.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm A.5 und Korrektur im Text unter SOCKEN ( A.4 und A.3 waren vertauscht): ....Zu Nadelspiel 3,5 wechseln und A.4 stricken, dann über alle M für Grösse 35/37 - 38/40 Muster A.1 str (= 16 M Rapport) und für Grösse 41/43 - 44/46 Muster A.2 str (= 17 M Rapport). Dann im Muster A.3 str und GLEICHZEITIG bei der letzten R. des Diagramms gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 60-60-64-64 M.

Strickmuster 135-13

Online aktualisiert am: 21.03.2023 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge für DROPS Fabel: 250-300-350-400-450-500 gr. Nr. 542p grün mix
Strickmuster 135-13

Strickmuster 135-17

Online aktualisiert am: 14.11.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

neue Garnmenge: Garnstudios DROPS ANDES
300 gr. Nr. 8465, mittelgrau
Strickmuster 135-17

Strickmuster 135-20

Online aktualisiert am: 16.07.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur am linken Vorderteil.
Strickmuster 135-20

Strickmuster 135-23

Online aktualisiert am: 07.03.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt.
Strickmuster 135-23

Strickmuster 135-31

Online aktualisiert am: 11.10.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

= 39-43 M. 2 R. re. stricken. Weiter jede 2. und 3. M. zusammenstricken. Weiter nochmals fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 13-15 M.
Strickmuster 135-31

Strickmuster 135-36

Online aktualisiert am: 21.11.2011 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Grösse XL:
1 Randm in Krausrippe, 6 M. glatt, M2, M1, M2, M1, M2, M1, M2, 6 M. glatt und 1 Randm in Krausrippe.
Strickmuster 135-36

Strickmuster 135-37

Online aktualisiert am: 21.09.2011 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nach 37-40-43-47 (50-53-55-57) cm am Anfang jeder R. von der Rückseite abk.: 1-2-3-3 (3-3-2-2) Mal 1 M. und 2-2-2-2 (3-4-6-7) Mal 2 M. = 17-18-19-21 (22-23-24-26) M. Zu dunkelgrau wechseln und weiterstricken bis die Arbeit 52-58-63-69 (73-75-83-86) cm misst.
Strickmuster 135-37

Strickmuster 135-37

Online aktualisiert am: 13.10.2011 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: Garnstudios DROPS SNOW
200-250-250-250 (250-250-250-250) gr. Nr. 46, mittelgrau
Und:
100-100-100-100 (150-150-150-150) Nr. 14, dunkelgrau

Strickmuster 135-38

Online aktualisiert am: 30.11.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Angaben für die größte Größe wurden hinzugefügt.
Die ganze Anleitung wurde sprachlich überarbeitet.
Strickmuster 135-38

Strickmuster 135-41

Online aktualisiert am: 29.02.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M2 und M4.
Strickmuster 135-41

Strickmuster 135-41

Online aktualisiert am: 19.12.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur des Diagramms M.4: Es war eine Reihe mit schwarzen Kästchen zu viel, dies wurde so angepasst, dass es zu M.5 passt.

Strickmuster 135-41

Online aktualisiert am: 13.05.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur in M.4