Korrekturen in DROPS 116

Strickmuster 116-1

Online aktualisiert am: 10.09.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Strümpfe:... = 88-88-96 M. Mit M2 weiterfahren
Nach M2 mist die Arbeit ca. 21 cm.
Strickmuster 116-1

Strickmuster 116-1

Online aktualisiert am: 19.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Vorder- und Rückenteil: .... Nach allen Abnahmen sind 107-119-131-143-155-167 M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Von der Rückseite 1 R. natur stricken und gleichmässig verteilt 15-19-23-27-31-35 M. abnehmen = 92-100-108-116-124-132 M.

STRÜMPFE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt.
Mit natur auf Nadelspiel NR. 2,5, 108-108-116 M. anschlagen und 8 cm Bündchen 2 re. / 2 li. stricken.
Danach 1 R. glatt stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 20 M. abnehmen

Strickmuster 116-6

Online aktualisiert am: 20.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.
Strickmuster 116-6

Strickmuster 116-7

Online aktualisiert am: 11.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.
Strickmuster 116-7

Strickmuster 116-8

Online aktualisiert am: 18.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DAUMEN: Die 13 M. auf ein Nadelspiel Nr. 3 legen.
Strickmuster 116-8

Strickmuster 116-8

Online aktualisiert am: 18.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ZEIGEFINGER: Die restlichen 14-16 M. auf die Nadel legen und gegen den Mittelfinger 6-6 M.

Strickmuster 116-9

Online aktualisiert am: 16.09.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M.1 (nur die 6 unteren Reihen wurden geändert).
Strickmuster 116-9

Strickmuster 116-10

Online aktualisiert am: 19.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M.3.
Strickmuster 116-10

Strickmuster 116-11

Online aktualisiert am: 11.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm
Strickmuster 116-11

Strickmuster 116-15

Online aktualisiert am: 04.09.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Patentmuster (hin und zurück gestrickt):
1. R.: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und die letzten 2 M. 1 re., 1 M. Krausrippe stricken.
2. R.: 1 M. Krausrippe, * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken *, von *-* wiederholen und die letzten 2 M., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben 1 M. Krausrippe stricken.
3. R.: 1 M. Krausrippe, * die nächste M. und den Umschlag zusammenstricken, Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. zu stricken sind, M. re. und den Umschlag zusammenstricken, 1 M. Krausrippe.
Die 2. und 3. R. wiederholen.
Strickmuster 116-15

Strickmuster 116-15

Online aktualisiert am: 27.01.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Mütze: ........Mit dem Muster weiterfahren und nach 26-28 cm 1 R. glatt mit je 1 Randm in Krausrippe stricken GLEICHZEITIG fortlaufend je 3 M. zusammenstricken = 14-15 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze Kante an Kante zusammennähen

Strickmuster 116-15

Online aktualisiert am: 29.11.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge für den SCHAL: DROPS POLARIS
800 gr. Fb. Nr. 04, mittelgrau

Strickmuster 116-17

Online aktualisiert am: 18.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RUNDPASSE:
Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 228-248-264-296-316-344 M. Hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen.
Strickmuster 116-17

Strickmuster 116-20

Online aktualisiert am: 20.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Das Diagramm M1 im Heft ist falsch.
Strickmuster 116-20

Strickmuster 116-23

Online aktualisiert am: 23.03.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter MÜTZE: ...Bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 16 M. Die Arb misst nun ca. 27 cm. Den Faden durch die restlichen M. ziehen.
Strickmuster 116-23

Strickmuster 116-23

Online aktualisiert am: 15.03.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde aktualisiert. Korrektur der Maschenzahl.

Strickmuster 116-29

Online aktualisiert am: 26.08.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

SOCKEN: Über diese M in Hin- und Rück-R glatt re stricken, GLEICHZEITIG bei der 1. R 2 M über M1 abnehmen = 14-14-18 M.
Strickmuster 116-29

Strickmuster 116-30

Online aktualisiert am: 03.11.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M3
Strickmuster 116-30

Strickmuster 116-32

Online aktualisiert am: 22.12.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Ein Knäuel mehr in allen Größen: Material: DROPS POLARIS, 700-700-800-900-900-1000 gr. Fb. Nr. 4, mittelgrau.
Strickmuster 116-32

Strickmuster 116-36

Online aktualisiert am: 11.01.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

STRÜMPE:
..... Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: M1 4-5-5 Mal, ......
GLEICHZEITIG bei der 20. R. im Diagramm auf beiden Seiten der mittleren Masche je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN.
Strickmuster 116-36

Strickmuster 116-37

Online aktualisiert am: 13.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ZUSAMMENNÄHEN:
Oben am Fuss die Kante in Kraussrippe übereinander legen und so annähen dass die Kante überlappt. Beim zweiten Hausschuh die Kante auf die andere Seite falten. Die Schuhe hinten zusammennähen.
Strickmuster 116-37

Strickmuster 116-38

Online aktualisiert am: 06.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagrammtext:
= 4 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 re., 4 re. von der Hilfsnadel
= 4 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 re., 4 re. von der Hilfsnadel
Strickmuster 116-38

Strickmuster 116-43

Online aktualisiert am: 11.03.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

RUNDPASSE:
Die Ärmel mit dem Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 288-312-336-368-400-432 M. 1 R. naturweiss stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-12-8-16-24 M. abnehmen = 276-300-324-360-384-408 M. Danach M2 stricken und abnehmen (23-25-27-30-32-34 Rapporte). Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 184-200-216-240-256-272 M. auf der Nadel. Weiter nach M3 stricken und bei Pfeil in der richtigen Grösse aufhören. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jedem Stern wie folgt abn.: 1. Stern: 28-32-24-28-24-24 M, 2. Stern: 32-32-28-28-24-28 M., 3. Stern: 32-36-28-32-24-28 M., 4. Stern: 0-0-28-32-28-28 M., 5. Stern: 0-0-0-0-28-28 M. Nachdem M3 fertig gestrickt ist sind 92-100-108-120-128-136 M. auf der Nadel.
------------------
Neues Diagramm.
Strickmuster 116-43

Strickmuster 116-43

Online aktualisiert am: 11.12.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur - STRICKTIPP hinzugefügt: STRICKTIPP: Wenn die Passe kürzer werden soll, wird weniger Muster gestrickt, d.h. es werden weniger Runden von M.3 gestrickt. In diesem Fall eher enden, als im Diagramm mit dem Pfeil angegeben ist, und direkt den HALSAUSSCHNITT wie in der Anleitung stricken - dabei ist zu beachten, dass die Maschenzahl etwas abweicht.

Strickmuster 116-44

Online aktualisiert am: 07.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt.
Mit hell beige auf Nadelspiel Nr. 3,5, 60-60-60-70-70-70 M. anschlagen. M1 stricken.
Strickmuster 116-44

Strickmuster 116-46

Online aktualisiert am: 27.02.2015 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge: Material:DROPS KARISMA von Garnstudio
100 gr. Fb. Nr. 01, natur
Strickmuster 116-46

Strickmuster 116-48

Online aktualisiert am: 18.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr. 55, hellbraun meliert.
Passe: ....die Erhöhnung mit hellbraun meliert stricken
Diagramm:
= glatt erika lyng
= glatt hellbraun meliert
Strickmuster 116-48

Strickmuster 116-50

Online aktualisiert am: 11.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nach der letzten Abnahmen sind 60-70-70-80-90-100 M. auf der Nadel – M2 fertig stricken. ..........gleichmässig verteilt 0-6-2-8-10-8 M. abnehmen = 60-64-68-72-80-92 M.
Strickmuster 116-50

Strickmuster 116-50

Online aktualisiert am: 11.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.

Strickmuster 116-51

Online aktualisiert am: 18.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-2-2-4-4-4 M. abn. = 28-28-28-32-32-32 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel 8 wechseln.
Strickmuster 116-51

Strickmuster 116-52

Online aktualisiert am: 23.04.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde sprachlich überarbeitet und korrigiert.
Strickmuster 116-52

Strickmuster 116-53

Online aktualisiert am: 07.09.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M3.
Strickmuster 116-53

Strickmuster 116-53

Online aktualisiert am: 19.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M2.

Strickmuster 116-53

Online aktualisiert am: 19.05.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter SOCKEN: ...Nach 19-20-23 cm von Markierungsfaden an der Ferse ( = 3-4-4 cm zur fertigen Länge) mit dem Muster weiterfahren...

Strickmuster 116-54

Online aktualisiert am: 07.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.
Strickmuster 116-54

Strickmuster 116-54

Online aktualisiert am: 07.09.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M6

Strickmuster 116-54

Online aktualisiert am: 19.05.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

unter SOCKEN: ...Nach 19-20-23 cm von Markierungsfaden an der Ferse ( = 3-4-4 cm zur fertigen Länge) mit dem Muster weiterfahren...