Korrekturen in DROPS 113

Strickmuster 113-1

Online aktualisiert am: 15.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Noppe: 3 Stb zuammenhäkeln, d.,h. mit dem letzten durchziehen warten bis die alle 3 Stb gehäkelt sind, 1 Umschlag, diesen Umschlag durch alle 4 Schlaufen ziehen.
DIE VIERECKE WIE FOLGT HÄKELN:
Auf Nadel Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. R.: 6 fM in den Ring – SIEHE HÄKELTIPP!
2. R.: 2 fM in jede fM = 12 fM.
3. R.: 2 Stb in jede fM = 24 Stb.
4. R.: * 1 fM in das Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 12 Lm-Bogen.
5. R.: In jeden Lm-Bogen [-]: * [1 Noppe siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm (= Ecke), 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe], 3 Lm, 1 H-Stb zwischen die 2 nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, in den ersten Lm Bogen [-] *. Total 4 Mal wiederholen, jedoch beim letzten Mal nach den 3 Lm mit 1 Kettm in die erste Noppe abschliessen.
6. R.: * 2 fM in den ersten 2-Lm-Bogen, 6 fM in den nächsten 4-Lm-Bogen (= Ecke), 2 fM in den nächsten 2-Lm-Bogen, 3 fM in den nächsten 3-Lm-Bogen, 3 fM in den nächsten 3-Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. Das Viereck misst ca. 9 x 9 cm.
Strickmuster 113-1

Strickmuster 113-1

Online aktualisiert am: 28.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: DROPS MUSKAT
350-400-450-450-500-550 gr f.nr 61, beige

Strickmuster 113-1

Online aktualisiert am: 15.08.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

VIERECKE:.... 5. R.: In den ersten Lm-Bogen wird gehäkelt wie zwischen den eckigen Klammern [-] angegeben: * [1 Noppe siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm (= Ecke), 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe], 3 Lm, 1 H-Stb zwischen die 2 nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, in den nächsten Lm Bogen wie in den ersten Lm-Bogen häkeln [-] *. Von *-* insgesamt 4 Mal häkeln, jedoch beim letzten Mal nach den 3 Lm mit 1 Kettm oben in die erste Noppe abschliessen.

Strickmuster 113-1

Online aktualisiert am: 27.07.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur in der 5. RD des Vierecks: In den ersten Lm-Bogen wird gehäkelt wie zwischen den eckigen Klammern [-] angegeben: * [1 Noppe siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm (= Ecke), 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe], 3 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen, 1 Halb-Stb in die fM, 3 Lm, den nächsten Lm-Bogen überspringen *. Von *-* insgesamt 4 Mal häkeln, ...

Strickmuster 113-6

Online aktualisiert am: 26.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DROPS RUNDNADEL Nr. 5,5 (80 cm) – Maschenprobe: 16 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
DROPS RUNDNADEL Nr. 3 (80 cm) – Maschenprobe: 22 M. x 30 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
Strickmuster 113-6

Strickmuster 113-7

Online aktualisiert am: 09.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

TIPP ZUM AUFNHEMEN:
Aufnehmen indem man vor der M. vor dem Markierungsfaden und nach der M. nach dem Markierungsfaden je 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein).
Strickmuster 113-7

Strickmuster 113-8

Online aktualisiert am: 06.08.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Arbeit wird von der Seitennaht her zur vorderen Mitte quergestrickt,
Strickmuster 113-8

Strickmuster 113-9

Online aktualisiert am: 13.03.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

1. Vorderteil: ... Nach 11-12-13-14 cm am Anfang jeder R., die an der Seite des Boleros beginnt, für den Ärmel wie folgt abk.:...
Strickmuster 113-9

Strickmuster 113-14

Online aktualisiert am: 15.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

GEHÄKELTES VIERECK:
Noppe: 3 Stb zuammenhäkeln, d.,h. mit dem letzten durchziehen warten bis die alle 3 Stb gehäkelt sind, 1 Umschlag, diesen Umschlag durch alle 4 Schlaufen ziehen.
Mit Fabel auf Nadel Nr. 3,5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen.
1. R.: 6 fM um den Ring.
2. R: 2 fM in jede fM = 12 fM.
3. R: 2 Stb in jede fM (das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt) es wird nur ins hinterste Glied gehäkelt = 24 Stb.
4. R: 4 Lm, 1 Stb überspringen , * 1 fM, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 12 Lm-Bogen.
5. R: 4 Lm, in den ersten Lm-Bogen wie von *-* wie folgt: * 1 Noppe siehe oben, 2 Lm, 1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe, 2 Lm, 1 Noppe *, 3 Lm, 1 Stb in die fM zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, in den nächsten Lm-Bogen *-*, 4 Lm, 1 Stb zwischen die 2 nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, in den nächsten Lm-Bogen *-*, 3 Lm, 1 Stb zwischen den 2 nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, in den nächsten Lm-Bogen *-*, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen.
2 Seiten des Vierecks sind gleich lang (ca. 6 cm), eine Seite ist schmaler (ca. 5 cm) und 1 Seite ist breiter (ca. 7 cm).
6. R: Jetzt wie folgt fM in alle Lm-Bogen häkeln: 1 fM in den ersten Lm-Bogen, 2 in den nächsten, 5 in den nächsten (= Ecke), danach 2 fM, 3 fM, 3 fM, 2 fM, 5 fM (= Ecke), 2 fM, 4 fM, 4 fM, 2 fM, 5 fM (=Ecke), 2 fM, 3 fM, 3 fM, 2 fM, 5 fM (=Ecke), 2 fM und 1 fM in den letzten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die erste fM anschliessen und den Faden abschneiden.
Strickmuster 113-14

Strickmuster 113-16

Online aktualisiert am: 17.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagrammtext: Symbol 4 und 5 haben den Platz getauscht
M.2 XL+XXL+XXXL: Neue Zeile 19
Strickmuster 113-16

Strickmuster 113-17

Online aktualisiert am: 17.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Diagrammtext: Symbol 4 und 5 haben den Platz getauscht
M1 S+M+l: Neue Zeile 19
Strickmuster 113-17

Strickmuster 113-17

Online aktualisiert am: 09.08.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neuer Text in der 7. Zeile des Diagramms (x über 2 Maschen): in der Hin-R: 2 re zusammen, in der Rück-R: 2 li zusammen.

Strickmuster 113-18

Online aktualisiert am: 02.06.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur RÜCKENTEIL: ... GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15 cm auf beiden Seiten 1 M. abnehmen und diese Abnahmen alle 6 cm insgesamt 8 Mal arbeiten = 73-81-87-95-105-115 M.
Die Anleitung wurde insgesamt sprachlich komplett überarbeitet.
Strickmuster 113-18

Strickmuster 113-23

Online aktualisiert am: 04.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Von der LINKEN SEITE:
Vor 4 M.: 2 verschränkt li. zusammen(d.h. man strickt in das hintere Glied der Masche).
Nach 4 M.: 2 li. zusammen.
Strickmuster 113-23

Strickmuster 113-24

Online aktualisiert am: 07.02.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrekturen im Diagramm: Die Beschreibung des 2. und 3. Symbols wurden vertauscht
Strickmuster 113-24

Strickmuster 113-25

Online aktualisiert am: 19.05.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neuer Diagrammtext.
Strickmuster 113-25

Strickmuster 113-25

Online aktualisiert am: 29.04.2014 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm (8. Reihe)

Strickmuster 113-28

Online aktualisiert am: 30.04.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Achtung: Die Anleitung ist für lange Ärmel geschrieben.
Strickmuster 113-28

Strickmuster 113-28

Online aktualisiert am: 25.07.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

VORDER- UND RÜCKENTEIL: ... Nach ca. 8 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abnehmen (= 4 M abgenommen).

Strickmuster 113-35

Online aktualisiert am: 06.02.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Reienfolge im Diagrammtext ist geänder.
Strickmuster 113-35