Korrekturen in DROPS 111

Strickmuster 111-4

Online aktualisiert am: 07.05.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist, die nächste R. wie folgt: 19-23-27-31-39-43 M. glatt, M2 über die mittleren 25 M. vorne (von der 7. R. im Diagramm stricken und von der 7.-22. R. wiederholen), und die restlichen M. glatt.
Strickmuster 111-4

Strickmuster 111-5

Online aktualisiert am: 07.05.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 18 cm. Wie folgt weiterstricken: 5 Blendenm in Kraussrippe, mit M2 über 9 M. weiterstricken (von der 7. R. im Diagramm stricken und von der 7.-22. R. wiederholen ), glatt über 119-135-151-167-191-215 M mit M2 über 9 M. weiterstricken (von der 7. R. im Diagramm stricken), 5 Blendenm in Kraussrippe.
Strickmuster 111-5

Strickmuster 111-6

Online aktualisiert am: 04.02.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Bei jeder 2 R 4 M. aufnehmen : Am Anfang der R. wie folgt 1 M. aufnehmen:
Strickmuster 111-6

Strickmuster 111-6

Online aktualisiert am: 21.10.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

TIPP ZUM AUFNEHMEN: Hinten in der Mitte 2 M. aufnehmen: 1 M. vor dem Markierungsfaden: 1 M. re., 1 doppelter Umschlag, Markierungsfaden, 2 M. Kraurippe, (M1 = 35 M.), 2 M. Krausrippe, Markierungsfaden, 1 doppelter Umschlag, 1 M. re.

Strickmuster 111-7

Online aktualisiert am: 20.09.2016 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

PASSE: ...Bei jeder 2. R.: 15-15-15-16-17-17 Mal und danach bei jeder R.: 2-4-6-6-7-9 Mal. GLEICHZEITIG nach 45-47-49-51-53-55 cm auf beiden Seiten gegen die Mitte 14-14-16-16-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 0-0-0-1-2-3 Mal und 1 M. 0-1-1-3-3-4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 70-72-76-80-88-94 M. übrig. An den Vorderteilen je 20-21-22-26-26-29 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) = 110-114-120-132-140-152 M.
Strickmuster 111-7

Strickmuster 111-12

Online aktualisiert am: 11.12.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt.
Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 4, 45-48-51 M. anschlagen. 2 R. glatt stricken. Danach 4 cm Bündchen stricken = 1 re. / 2 li. Glatt re stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 3-4-3 M. abn. = 42-44-48 M.
Strickmuster 111-12

Strickmuster 111-12

Online aktualisiert am: 11.12.2017 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt.
Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 4, 45-48-51 M. anschlagen. 2 R. glatt stricken. Danach 4 cm Bündchen stricken = 1 re. / 2 li. Glatt re stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 3-4-3 M. abn. = 42-44-48 M.

Strickmuster 111-13

Online aktualisiert am: 08.04.2024 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Das Diagramm M.2 wurde aktualisiert.
Strickmuster 111-13

Strickmuster 111-17

Online aktualisiert am: 24.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

TIPP ZUM AUFNEHMEN: ...In der Mitte 2 M. aufnehmen: 1 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 1 M. re., doppelter Umschlag, Markierungsfaden, 1 M. Kraussrippe, M2 (= 35 M.), 1 M. Kraussrippe, Markierungsfaden, doppelter Umschlag, 1 M. re.
Strickmuster 111-17

Strickmuster 111-17

Online aktualisiert am: 26.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Danach wie folgt weiterstricken: 3 M. kraus re, 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 M. kraus re, M1 A (= 4 M.), M1 C (= 3 m), 1 re., 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 re., M.2 (= 35 m), 1 re., 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 re. M.1 A, M.1 C und schliessen mit 1 M. kraus re, 1 M. wie gehabt aufnehmen, 3 M. kraus re.
Nachdem M.1 einmal in der Höhe gestrickt ist (= 89 M) wird wie folgt weitergestrickt: 3 M. kraus re, 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 M. kraus re, M.1 A, M.1 B über die nächsten 14 M, M.1 C, 1 re., 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 re, M.2, 1 re., 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 re. M.1 A, M.1 B über die nächsten 14 M, M.1 C, 1 M kraus re., 1 M. wie gehabt aufnehmen, 1 M kraus re.

Strickmuster 111-20

Online aktualisiert am: 29.01.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Über die Schultermaschen 1 R. zurück häkeln und danach den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm.
Strickmuster 111-20

Strickmuster 111-20

Online aktualisiert am: 19.05.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DROPS PERLMUTTKNÖPFE mit Loch, Nr. 522, 5 Stk.

Strickmuster 111-22

Online aktualisiert am: 26.03.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DROPS RUNDNADEL Nr. 5,5 (80 cm) – Maschenprobe: 16 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm.
Strickmuster 111-22

Strickmuster 111-24

Online aktualisiert am: 08.06.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DROPS PERLMUTTKNÖPFE MIT LOCH NR. 522: 3 Stk.
Strickmuster 111-24

Strickmuster 111-25

Online aktualisiert am: 19.05.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die 3. R. wiederholen, d.h. bei jeder R. einen Bogen mehr häkeln bis man 35-39-43-47-51-55 grosse Lm-Bogen hat.
Strickmuster 111-25

Strickmuster 111-25

Online aktualisiert am: 15.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

1. R.: 1 fM in die 15. Lm von der Nadel, danach wie folgt: * 7 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 19-21-23-25-27-29 Lm-Bogen total, Arbeit drehen.

Strickmuster 111-27

Online aktualisiert am: 26.01.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

M1:
1. R. (von der Vorderseite): 3 re. *, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. übrig sind, 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re.
Strickmuster 111-27

Strickmuster 111-27

Online aktualisiert am: 26.04.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Knopf Nr. 522

Strickmuster 111-34

Online aktualisiert am: 03.02.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

letzte Diagrammzeile:
1 M. re. abheben, 2 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
Strickmuster 111-34

Strickmuster 111-37

Online aktualisiert am: 28.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

5. Symbol: 1 M. re. abheben, 2 re. zusammen, die abgehobene über die gestrickte ziehen.
Strickmuster 111-37

Strickmuster 111-38

Online aktualisiert am: 16.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: Garnstudios DROPS COTTON VISCOSE
250-250-300-350 gr. Fb. Nr. 29, hellgrün
und: Garnstudios DROPS KID-SILK
75-75-100-100 gr. Fb. Nr. 06, hellgrün
Strickmuster 111-38