Korrekturen in DROPS 110

Strickmuster 110-1

Online aktualisiert am: 15.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Über alle M. stricken und gleichzeitig am Schluss jeder R. von der linken Seite 8-8-8-8-10-10 M. aufnehmen = 131-134-138-141-146-149 M.
Strickmuster 110-1

Strickmuster 110-5

Online aktualisiert am: 15.09.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Ärmel: ....Nach 17 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-3-2,5-3-2-1,5 cm total 8-10-11-10-12-14 Mal wiederholen = 60-64-66-70-74-78 M.
Strickmuster 110-5

Strickmuster 110-6

Online aktualisiert am: 09.10.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Rückenteil: ........... 20-23-26-26-32-37 M. abn. = 74-81-88-98-107-117 M.
Strickmuster 110-6

Strickmuster 110-8

Online aktualisiert am: 02.07.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Häkelkante: *1 fM, 2 Lm, ca. 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und ..... (hier fehlter der * um den Start zu bezeichnen)
Strickmuster 110-8

Strickmuster 110-15

Online aktualisiert am: 05.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Garnmenge.
Strickmuster 110-15

Strickmuster 110-16

Online aktualisiert am: 18.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nach 120 M. abk.
Strickmuster 110-16

Strickmuster 110-18

Online aktualisiert am: 30.07.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Materialer: DROPS Alpaca
400-450-500-550 gr. Fb. Nr. 6360, blaumix
und: DROPS Vivaldi
200-200-200-250 gr. Fb. Nr. 30, graulila
Strickmuster 110-18

Strickmuster 110-19

Online aktualisiert am: 15.09.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: Garnstudios DROPS Fabel
300-350-350-400 gr. Fb. Nr. 520, braun mix
Strickmuster 110-19

Strickmuster 110-20

Online aktualisiert am: 28.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Der ganze Abschnitt wurde amgeschrieben. (das Armloch startet bei 12 cm und nicht bei 22 cm)
Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken!
Nach 12 cm wird die Arbeit für die Armöffnung geteilt: Die M. bis um 1. Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden legen, die M. vom 1. bis zum 3. Markierungsfaden auf der Nadel lassen und die restlichen M. auf den gleichen Hilfsfaden legen. Bitte beachten Sie! Die Streifen nicht vergessen.
Gleichzeitig nach 14-14-11-12-12-14 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. (= 12 Abnahmen) – Siehe Tipp zum Abnehmen! bei jeder 10. R. total 5-5-6-6-6-6 Mal wiederholen. Weiter bei jeder 4. R. 10-11-11-12-13-13 Mal wiederholen. Nach 17-17-18-18-19-19 cm diese M. auf einen Hilfsfaden legen und auf der anderen Seite wiederholen
Strickmuster 110-20

Strickmuster 110-21

Online aktualisiert am: 13.10.2010 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Rückenteil: ..... Nach 23-24-25-26-27-28 cm – siehe Tipp zum Messen! – die Arbeit in drei Teile teilen:

Rechtes Vorderteil:
........ 23-24-25-26-27-28 cm misst. Jetzt die Arbeit in zwei Teile teilen:
Vordere Mitte: Über die ersten 21-22-24-25-26-27 M. 5 cm stricken.
Strickmuster 110-21

Strickmuster 110-30

Online aktualisiert am: 27.10.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Fuss in Glattstrick: (Satz fehlte bei der Keilabnahme nach der Ferse):
....die 2 letzten M. vor den 30-32-34 M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) und die 2 ersten M nach den M des Fussrückens re zusammenstricken. Jede 2 R. total 9-8-9 Mal = 36-40-44 M.
Strickmuster 110-30

Strickmuster 110-33

Online aktualisiert am: 10.04.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur Fuß: Diese 3 neuen Maschen, 4-5-5-6 M des Fußrückens und 4-4-5-5 M der Fußsohle für die 2. Zehe auf der Nadel lassen und die restlichen M. wieder auf die Hilfsfäden legen.
Strickmuster 110-33

Strickmuster 110-34

Online aktualisiert am: 12.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Mit Fabel auf Ndl. Nr. 3, 50-52 M. anschlagen und Krausrippe stricken – siehe oben, gleichzeitig am Schluss jeder R. von der Vorderseite je 1 M. anschlagen und total 8 Mal = 58-60 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5-6 cm am Schluss jeder R. von der Vorderseite 1 M. abk. und total 8 Mal wiederholen = 50-52 M.
Strickmuster 110-34

Strickmuster 110-40

Online aktualisiert am: 25.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Jetzt bei auf beiden Seiten von M2 bei jeder R. abn. (= 4 Abnahmen, abnehmen indem man 2 M. re. zusammenstrickt) total 10-11 Mal = 4-8 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen.
Strickmuster 110-40

Strickmuster 110-40

Online aktualisiert am: 08.01.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm M3

Strickmuster 110-41

Online aktualisiert am: 04.03.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet.
Strickmuster 110-41

Strickmuster 110-42

Online aktualisiert am: 06.11.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.
Strickmuster 110-42

Strickmuster 110-42

Online aktualisiert am: 11.03.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet und ggf. korrigiert.

Strickmuster 110-43

Online aktualisiert am: 24.09.2018 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur beim Abnahmetipp: Nach dem Markierungsfaden: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen.
Strickmuster 110-43

Strickmuster 110-43

Online aktualisiert am: 11.03.2021 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet.