Korrekturen in DROPS 108

Strickmuster 108-1

Online aktualisiert am: 30.07.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Oberteil: Nach 2 cm (von den aufgenommenen Maschen) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 5 cm wiederholen
Strickmuster 108-1

Strickmuster 108-1

Online aktualisiert am: 22.09.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Grösse XL: 51./52. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.
53./54. R.: über alle 67 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.
Von der 1 R. wiederholen.
Grösse XXL: 55./56. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.
57./58. R.: über alle 72 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.
Von der 1 R. wiederholen.
Grösse XXXL: 61./62. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.
63./64. R.: über alle 80 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken.

Strickmuster 108-2

Online aktualisiert am: 10.10.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Materialangabe:
Und: Garnstudios DROPS Kid-Silk
125-150-150-175-175-200 gr. Fb. Nr. 10, grau
Strickmuster 108-2

Strickmuster 108-4

Online aktualisiert am: 15.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm.

Pulswärmer = 39 M. Strick 1 R. li. auf links mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Danach M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten...
Strickmuster 108-4

Strickmuster 108-7

Online aktualisiert am: 07.01.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nach 48-49-50-51-52-53 cm die mittleren 27-27-29-29-30-31 M. für den Hals abk.
Strickmuster 108-7

Strickmuster 108-23

Online aktualisiert am: 23.10.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet.
Strickmuster 108-23

Strickmuster 108-28

Online aktualisiert am: 03.12.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Muster: Siehe Diagramm M1
Strickmuster 108-28

Strickmuster 108-33

Online aktualisiert am: 13.02.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Rechtes Vorderteil:
GrösseXXXL: 4 M.1 Mal, 3 M. 3 Mal, 22 M.1 Mal= 78-81-84-87-90-92 M.
Strickmuster 108-33

Strickmuster 108-38

Online aktualisiert am: 18.02.2011 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur: ... - gleichzeitig an beiden Seiten der Fußrücken-M wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor den 30 Fußrücken-M. verschränkt re zusammen stricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen statt in die vorderen) und die ersten 2 M. nach den 30 Fußrücken-M. re. zusammenstricken.
Strickmuster 108-38

Strickmuster 108-40

Online aktualisiert am: 24.03.2020 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die Anleitung wurde komplett sprachlich überarbeitet.
Strickmuster 108-40

Strickmuster 108-42

Online aktualisiert am: 25.01.2019 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Korrektur - Linker Handschuh: ... (es entstehen kleine Löcher, diese werden am Schluss zusammengenäht). Den Faden abschneiden. In der nächsten Rd 1 Stb in die 4-5-5 Stb des kleinen Fingers, dann über die Hand häkeln und dabei gleichzeitig 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - Abnahmetipp oben lesen, mit je 1 Stb in die 4-5-5 Stb des kleinen Fingers enden = 36-40-44 Stb in der Rd.Die Runde beginnt nun in der Mitte des kleinen Fingers.
Strickmuster 108-42

Strickmuster 108-44

Online aktualisiert am: 20.04.2012 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Volantkante: 1. R.: an den Seitenkanten in jedes D-Stb/Stb je 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm häkeln entlang und an der Oberkante das Gleiche in jedes 2. Stb.
Strickmuster 108-44

Strickmuster 108-45

Online aktualisiert am: 02.07.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Skizze.
Strickmuster 108-45

Strickmuster 108-47

Online aktualisiert am: 15.04.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 3 M Krausrippe, 1 Umschlag, 1 re., * M1, 13 re. *, von *-* total 6 Mal wiederholen, M1, 1 re., 1 Umschlag, 2 re. (= Mittelmaschen), 1 Umschlag, 1 re. , * M1, 13 re. *, von *-* total 6 Mal wiederholen, M1,1 re., 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. Diese 14 Rapporte in M1 total 15 Mal in der Höhe stricken = 284 M.
Strickmuster 108-47

Strickmuster 108-48

Online aktualisiert am: 20.12.2022 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Material: DROPS Stricknadel Nr. 4,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 20 M kraus re = 10 cm in der Breite.
Strickmuster 108-48

Strickmuster 108-52

Online aktualisiert am: 03.10.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neues Diagramm - 1 extra Zeile im Muster.
Strickmuster 108-52

Strickmuster 108-53

Online aktualisiert am: 03.11.2009 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

DROPS Rundstricknadel Nr. 5,5 (60 cm) – für das Bündchen.
Strickmuster 108-53

Strickmuster 108-54

Online aktualisiert am: 21.08.2013 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Tuch: ...und die 3., 5., 8. und 10. M. markieren. Jetzt alle R re. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Arbeit und auf beiden Seiten der 4 Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen
Strickmuster 108-54

Strickmuster 108-55

Online aktualisiert am: 04.07.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Neue Diagramm.
Strickmuster 108-55

Strickmuster 108-57

Online aktualisiert am: 12.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Bei Poncho:
Die nächste R wie folgt: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 re., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* 4 Mal, 1 li. **, von **-** wiederholen (= 1100-1320-1540 M.).
Bei Kragen:
Die nächste R wie folgt:: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 re., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 1 li. **, von **-** wiederholen (= 418-440-462 M.).
Strickmuster 108-57

Strickmuster 108-57

Online aktualisiert am: 12.08.2008 (Die gedruckten Hefte beinhalten diese Korrekturen nicht)

Nach 7 re./7 li.
Die nächste R wie folgt: ** 2 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 2 li., 2 li., * 1 Umschlag, 1 li. *, von *-* 4 Mal, 1 li. **, von **-** wiederholen (= 1100-1320-1540 M.). 1 R. mit 11 re. / 11 li. stricken.