Hier ist der zweite Clue für den Mystery Decken CAL – als einfache Schritt für Schritt Anleitung. Am Ende dieser Lektion finden Sie auch 2 Videos über diesen ganzen Anleitungsteil!
Mit Häkelnadel 3,0 mm und rosa einen magischen Ring häkeln – SIEHE MAGISCHER RING.
MAGISCHER RING: Das Garnende halten und eine Schlinge um den linken Zeigefinger legen (von links nach rechts). Die in der Anleitung angegebene Anzahl Maschen in den Ring häkeln. Am Anfangsfaden ziehen, sodass sich die Schlinge zusammenzieht und das Loch verschwindet.
RUNDE 1: 2 Lm (ersetzt 1 H-Stb).
RUNDE 1: 5 H-Stb in den Ring häkeln.
RUNDE 1: mit 1 Kett-M in die 2. Lm schließen = 6 H-Stb in dem magischen Ring.
RUNDE 2: 2 Lm (ersetzt 1 H-Stb), 1 H-Stb in die gleiche M, 2 H-Stb in jede M der Runde und mit 1 Kett-M in die 2. Lm schließen - SIEHE FARBWECHSEL = 12 H-Stb. Faden abschneiden.
FARBWECHSEL :
Wenn die Farbe gewechselt wird, wie folgt häkeln: Vor dem letzten Fadenholen bei der letzten M die Farbe wechseln, d.h. den neuen Faden beim letzten Mal durch die letzte M der R holen.
RUNDE 3: Zu hell türkis wechseln und 1 Lm und 1 fM in die gleiche M häkeln. * 3 Lm, 1 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *. Von *-* über die ganze Runde wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Runde = 6 Lm-Bogen.
RUNDE 4: 1 Lm, um den Lm-Bogen wie folgt häkeln: *1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 1 fM um den Lm-Bogen*. Von *-* bei jedem Lm-Bogen wdh und mit 1 Kett-M in die erste Lm schließen - SIEHE FARBWECHSEL.
= 6 Blätter. Faden abschneiden.
RUNDE 5: Zu türkis wechseln, 1 Lm, in jedes Blütenblatt wie folgt häkeln: * 1 fM in die fM, 1 H-Stb in das H-Stb, (2 Stb, 2 Lm, 2 Stb) in das Stb, 1 H-Stb in das H-Stb und 1 fM in die fM *. Schließen mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang.
= 6 Blätter. Faden abschneiden.
Die Blüte ist nun fertig, jetzt wird das Quadrat gehäkelt.
1.RUNDE: Zu weiss wechseln und die Arbeit wenden. Von der Rückseite häkeln: 1 Kett-M um die fM der 3. Runde der Blüte häkeln. * 4 Lm, 1 Kett-M um die nächste fM der 3. Runde der Blüte häkeln *. Von *-* wdh und mit 1 Kett-M in die 1. Kett-M vom Rd-Anfang schließen = 6 Lm-Bogen.
2.RUNDE: Arbeit wenden und von der Vorderseite häkeln: 1 Kett-M in den 1. Lm -Bogen, 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb in den gleichen Lm-Bogen, * (2 Stb, 2 Lm, 4 Stb) in den nächsten Lm-Bogen, (4 Stb, 2 Lm, 2 Stb) in den nächsten Lm-Bogen*, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen. Von *-* noch 1 x wdh und mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen = 32 Stb und 4 Lm-Bogen.
3.RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), jeweils 1 Stb in jedes Stb häkeln bis zu den 2 Lm in der Ecke, dann (2 Stb, 2 Lm, 2 Stb) in die Ecke häkeln. Mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen = 48 Stb und 4 Lm-Bogen.
4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in das nächste Stb , * 1 Stb um den Lm-Bogen des Blütenblattes der 5.Runde und in das nächste Stb der 3. Runde des Quadrats.
4. RUNDE: Die Blüte und das Quadrat sind nun zusammengehäkelt.
Vollständige Beschreibung der 4. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in das nächste Stb, * 1 Stb um den Lm-Bogen des Blütenblattes der 5.Runde und in das nächste Stb der 3. Runde des Quadrats. 1 Stb in jedes der nächsten 5 Stb, (2 Stb, 2 Lm, 2 Stb) und den Lm-Bogen in der Ecke, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Stb um den Lm-Bogen der 5. Runde des Blütenblattes und in das nächste Stb der 3. Runde des Quadrats, je 1 Stb in die nächsten 8 Stb, 1 Stb um den Lm-Bogen der 5. Runde des Blütenblattes und in das nächste Stb der 3. Runde des Quadrats, 1 Stb in das nächste Stb , (2 Stb, 2 Lm, 2 Stb) um den Lm-Bogen in der Ecke * je 1 Stb in die nächsten 6 Stb und von *-* noch 1 x wdh. Schließen mit je 1 Stb in die letzten 4 Stb der Runde und mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 64 Stb, 4 Lm-Bogen.
5.RUNDE: 1 Lm (= 1.fM), das 1. Stb überspringen je 1 fM in jedes Stb häkeln bis zu dem 2 Lm-Bogen in der Ecke, dann (1 fM, 1 H-Stb, 1 fM) in die Ecke häkeln. Mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang schließen = 72 fM und 4 H-Stb. Den Faden abschneiden.
Rückseite:
Eine Butterblume ist fertig und misst etwa 9,5 x 9,5 cm. Alle Fäden vernähen und auf diese Weise insgesamt 5 Vierecke in den selben Farben arbeiten. Natürlich können Sie auch alternative Farben verwenden.
Sophie
06.05.2016 - 06:33:
Pourquoi attacher les pétales au carré? Je trouve ça dommage car les autres fleurs ont leurs pétales libres... Sinon je suis très fan du CAL.
DROPS Design
06.05.2016 - 09:32:
Karin Månssonk
14.04.2016 - 10:17:
Hej! Jag har inte fått ledtråd 3. Är den inte skickad, eller har jag nåt fel på min dator? Hälsningar Karin
DROPS Design
14.04.2016 - 12:09:
Manata
12.04.2016 - 09:42:
Website www.latelierdemanata ...
Mission accomplie, j'ai terminé l'étape 2 Juste à temps pour le 3ème indice !!
Ann-Catrine Douhan
11.04.2016 - 21:37:
Anette, ledtråden publiceras i morgon 12/4.
Susanne Vibeke Schæffer
11.04.2016 - 18:50:
Hej - hvornår kan vi forvente at modtage 3. Ledetråd?
Annette
11.04.2016 - 18:49:
Hej, jag får inte upp ledtråd 3. Jag kan se att den ska var upplagd men får inte upp den. Hur gör jag?
DROPS Design
12.04.2016 - 10:18:
Helle Klink
11.04.2016 - 16:17:
Hvornår kommer opskrifterne/ledetråden er det på en fast dag og tidspunkt ?
DROPS Design
12.04.2016 - 10:19:
Jannie Schmidt
10.04.2016 - 22:11:
Jeg har brugt hvidt garn til firkanterne i både Ledetråd 1 og 2 og går ud fra, at de 250 - 5 nøgler skal bruges det. Der er ikke ret meget garn tilbage af første nøgle, men kan jeg regne med det rækker - eller kommer der en ledetråd, hvor der anbefales en anden farve til firkanter.?
DROPS Design
11.04.2016 - 11:58:
Maja
10.04.2016 - 14:22:
Er det virkelig først tirsdag nr 3 udkommer? Synes det ville være bedre hvis det var hver mandag og ikke en tilfældig hverdag .. :)
Agnes
09.04.2016 - 16:41:
Er det noen måte jeg kan få skrevet ut oppskriften på blomstene, UTEN BILDER. Det blir så mange ark og mye blekk!
DROPS Design
11.04.2016 - 12:00:
Cristina Borghetti
08.04.2016 - 16:19:
Buongiorno,quanto filato nepal devo utilizzare per realizzare la coperta?
DROPS Design
08.04.2016 - 16:33:
Griet Bombeke
08.04.2016 - 10:41:
Ik zou graag de instructies afprinten maar gebruik te veel papier en inkt op deze manier...kan het op een beknoptere manier ?
DROPS Design
11.04.2016 - 12:05:
Susan Kloe
06.04.2016 - 16:21:
Glæder mig allerede til ledetråd nr 3 😀
Antonella
06.04.2016 - 14:34:
Per fare la coperta più grande, senza per forza raddoppiarla :"Calcolate circa 48 g di filato per 8 quadrati." Il riferimento a 8 quadrati è riferito ad una misura intermedia?
DROPS Design
06.04.2016 - 14:44:
Maria Camilla
06.04.2016 - 11:47:
Jeg oplever ligesom Emma Mathiasen at firkanten med smørblomsten bliver en anelse mindre end den første, fordi midten med luftmaskebuer er mindre. Skulle den yderste kant måske bestå af stangmasker eller andet i stedet for fastmasker?
DROPS Design
06.04.2016 - 12:55:
Ulrike Balmes
06.04.2016 - 10:03:
Ich bin ganz begeistert von den ersten beiden Quadraten. Bin schon gespannt, wie es weiter geht. Zu Michaela möchte ich noch anmerken, dass mein erstes Quadrat von Clue # 2 auch erst größer war. Ich habe aber schnell gemerkt, dass ich eine Runde zuviel gehäkelt habe. Da die erste Runde in der Grundfarbe ganz hinter der Blüte verschwindet, ist mir das erst nicht aufgefallen. Nun stimmen die Größen überein. Vielleicht hat sich bei Michaela der gleiche Fehler eingeschlichen. Danke und Grüße
Helena Schmidt
05.04.2016 - 15:27:
Kan det lade sig gøre at lave en printervenlig version der ikke fylder 11 sider pr. Ledetråd, det er lidt papirspild. Venlig hilsen Helena
DROPS Design
06.04.2016 - 08:23:
Susanne
05.04.2016 - 12:01:
Tak for en sjov ide. Kunne ledetrådene ikke også være på en PDF fil, man kunne skrive ud. Synes det er besværligt at skulle kigge på iPad hele tiden.
Michaela
05.04.2016 - 10:02:
Sollen alle Squares am Ende dieselbe Größe haben? Diese Squares sind bei mir auf jeden Fall größer als die aus Clue #1, trotz gleicher Nadelstärke und gleichem Garn? Danke und liebe Grüße
DROPS Design
06.04.2016 - 09:09:
Aan het einde van toer 5 vergeten jullie de kleurwissel aan te geven ;)!