Drops Design logo

Lady Ascot Cardigan

#ladyascotcardigan



Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Viscose” mit Fächermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.

DROPS 162-25
DROPS Design: Modell Nr. n-172
Garngruppe A
----------------------------------------------------------
Größe: S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)
Material:
DROPS COTTON VISCOSE von Garnstudio
400-450-500-550-600-650 g Farbe Nr. 29, graugrün hell

DROPS HÄKELNADEL Nr. 3,5 – oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 10 x 10 cm = 22 Stäbchen x 12 R, und 3 Rapporte der 3. und 4. Rd von A.1B = 9 cm in der Breite.
DROPS PERLMUTTKNOPF: Konkav (weiß), Nr. 521: 4 Stk. für alle Größen.

MUSTER:
Siehe Diagramme A.1-A.2.

HÄKELINFO:
Zu Beginn jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede R mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R beendet.

ZUNAHMETIPP:
1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden.
----------------------------------------------------------

JACKE:
Die Arb wird von oben nach unten ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R gehäkelt.
136-140-145-150-155-160 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Viscose anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-4-3-2-1-0 Lm übrig sind, je 1 Stb in die letzten 0-4-3-2-1-0 Lm (= 112-116-120-124-128-132 Stb) – HÄKELINFO lesen! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG 28 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Stb nach ca. jedem 4. Stb zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 140-144-148-152-156-160 Stb). 12 Markierer wie folgt setzen: 17-18-19-20-21-22 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den 1. Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 34-36-38-40-42-44 Stb und GLEICHZEITIG 2-0-0-4-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 17-18-19-20-21-22 Stb und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 144-144-148-160-164-164 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 Stb zunehmen (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 1-4-5-7-8-10 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 9-6-6-4-4-3 x arb (= 276-312-340-376-404-440 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-20-22-23 cm. Die nächste R wie folgt arb: 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen (= Ärmel), 72-86-96-108-118-132 Stb häkeln (= Rückenteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen und 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil) (= 168-196-216-240-260-288 Stb/Lm, = 84-98-108-120-130-144 Stb/Lm für das Rückenteil und je 42-49-54-60-65-72 Stb/Lm pro Vorderteil). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!

1 R mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm unter dem Arm häkeln - GLEICHZEITIG 18-8-6-0-10-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 186-204-222-240-270-294 Stb). 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Dann wird im Fächermuster wie folgt gehäkelt.

FÄCHERMUSTER:
Die 1.-4. R von A.1 wie folgt häkeln: A.1A, A.1B 29-32-35-38-43-47 x in der Breite, enden mit A.1C. Dann die 3. und 4. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 29-31-31-33-31-31 cm hat – daran angepasst, dass die letzte R die 4. R ist. Nun die 5. und 6. R von A.1 häkeln. Die 5. und 6. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-42-43-45-45-45 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen.

ÄRMELBLENDE:
An der unteren Ärmelmitte beginnen und wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 6. Lm der 12 Lm, die am Rumpfteil unter dem Arm gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, dann je 1 Stb in die nächsten 6 Lm, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, 1 Stb in die nächsten 66-70-74-80-84-88 Stb (= Ärmel) und GLEICHZEITIG 0-4-0-2-6-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, je 1 Stb in die restlichen 5 Lm unter dem Arm (= 80-88-88-96-104-104 Stb). Dann A.2 10-11-11-12-13-13 x in der Breite arb. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln.

FERTIGSTELLEN:
Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, der oberste Knopf sitzt ca. 1 cm unter dem Halsrand, die restlichen Knöpfe mit je ca. 6 cm dazwischen verteilen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des Vorderteils zugeknöpft.

Erklärungen zum Diagramm

1 Lm = 1 Lm
1 fM = 1 fM
1 Stb in die M = 1 Stb in die M
1 Doppel-Stb (D-Stb) in die M = 1 Doppel-Stb (D-Stb) in die M
hier beginnen = hier beginnen
3 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb um den Lm-Bogen
3 D-Stb um den Lm-Bogen = 3 D-Stb um den Lm-Bogen
4 Stb um den Lm-Bogen = 4 Stb um den Lm-Bogen
1 Stb um den Lm-Bogen = 1 Stb um den Lm-Bogen
Diagram for DROPS 162-25
Diagram for DROPS 162-25

Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?

Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyascotcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.

Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?

Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen.
Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.


© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.