Gestrickter Bolero mit ¾ langen Ärmeln in DROPS Alpaca, Vivaldi und Glitter oder Alpaca, Brushed Alpaca Silk und Glitter. Größe S - XXXL
DROPS 131-51
DROPS Design: Modell Nr. Z-576
Garngruppe A und C
--------------------------------------------------------
Größe: S - M - L - XL - XXL - XXXL (siehe Maße in der Maßskizze!)
Material:
DROPS ALPACA von Garnstudio
Fb. Nr. 3620, rot: 150-200-200-200-250-250 g.
Sowie:
DROPS VIVALDI von Garnstudio
Fb. Nr. 31, rot: 100-100-100-150-150-150 g.
Sowie:
DROPS GLITTER von Garnstudio
Fb. Nr. 08, rot: 10-10-10-10-10-10 g.
Oder:
DROPS ALPACA von Garnstudio
Fb. Nr. 3620, rot: 150-200-200-200-250-250 g.
Sowie:
DROPS BRUSHED ALPACA SILK von Garnstudio
Fb. Nr. 07, rot: 100-100-100-150-150-150 g.
Sowie:
DROPS GLITTER von Garnstudio
Fb. Nr. 08, rot: 10-10-10-10-10-10 g.
DROPS RUNDNADEL (80 cm) Nr. 5 - oder die benötigte Nadelstärke, um folgende Maschenprobe zu erhalten: 17 Maschen x 22 Reihen glatt rechts mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 3 Fäden) = 10 x 10 cm.
|
-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG
-------------------------------------------------------
PERLMUSTER:
1. Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen.
2. Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken.
Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen.
ZUNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteils):
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen in eine Masche stricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied derselben Masche einstechen und jeweils 1 Masche stricken)
ZUNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel):
1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden.
BITTE BEACHTEN: Die neuen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten.
--------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER
----------------------------------------------------------
RUMPFTEIL:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt.
Anschlag: 98-108-124-138-158-176 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 3 Fäden). Im PERLMUSTER (siehe oben) – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN!
Bei einer Länge der Arbeit von 5-5-6-6-7-7 cm nach den ersten und vor den letzten je 20-22-26-29-34-38 Maschen je 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteile, = 58-64-72-80-90-100 Maschen für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP 1 lesen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (für alle Größen) = 118-128-144-158-178-196 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden teilen und jedes Teil einzeln weiterstricken.
RÜCKENTEIL:
= 68-74-82-90-100-110 Maschen. Nun die Armausschnitte arbeiten, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig, 2 Maschen je 2-1-2-2-4-4 x beidseitig, zuletzt 1 Masche je 2-3-4-4-1-2 x beidseitig = 56-58-60-62-64-66 Maschen.
Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat. Nun für die Schultern und den Halsausschnitt wie folgt abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 14-14-15-15-16-16 Maschen stricken, die nächsten (= mittleren) 16-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die Reihe zu Ende stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Rück-Reihe die ersten 6 Maschen abketten = 14-14-15-15-16-16 Maschen übrig. Am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Rück-Reihe wieder 6 Maschen für die Schulter abketten = 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 34-36-38-40-42-44 cm. Die andere Schulter ebenso stricken, jedoch gegengleich (d.h. in Hin-Reihen für die Schulter abketten und in der Rück-Reihe für den Halsausschnitt).
RECHTES VORDERTEIL:
= 25-27-31-34-39-43 Maschen. Für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten = 19-19-20-20-21-21 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat, dann für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Schulter beginnt (d.h. an derselben Seite wie der Armausschnitt), wie folgt abketten: 6 Maschen 2 x, dann die restlichen 7-7-8-8-9-9 Maschen in der nächsten Reihe abketten.
LINKES VORDERTEIL:
Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich.
ÄRMEL:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt.
Anschlag: 36-38-40-42-44-46 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5. Im Perlmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge der Arbeit von 8 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP 2 lesen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3½-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 7-7-8-9-10-10 x arbeiten = 50-52-56-60-64-66 Maschen.
Bei einer Länge des Ärmels von 32-33-32-32-32-32 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig und dann 1 Masche beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 40-41-41-41-42-42 cm hat. Dann beidseitig am Anfang jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig und 3 Maschen je 1 x beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten (der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-44-44-44-45-45 cm).
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
FERTIGSTELLEN:
Die Schultern im Maschenstich zusammennähen. Die Ärmel einnähen, dann jeden Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen.
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?
Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplyredbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie.
Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?
Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. Haben Sie ein DROPS Garn verwendet, um diese Anleitung nachzuarbeiten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe von dem Laden, bei dem Sie das Garn gekauft haben.
|
© 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.
|